Stadt Luzern

SP Luzern: Michael Ledergerber tritt aus dem Kantonsrat zurück

SP Luzern
SP Luzern

Luzern,

Die Nachfolge von Michael Ledergerber übernimmt Simon Roth, ein erfahrener Stadtluzerner SP-Politiker mit langjähriger kommunalpolitischer Erfahrung.

Kantonsrat Luzern
Der Kantonsrat Luzern. (Archivbild) - Keystone

Nach über neun Jahren sehr engagierter und wirkungsvoller Politik im Luzerner Kantonsrat tritt Michael Ledergerber aus persönlichen Gründen zurück.

Seine Nachfolge übernimmt Simon Roth, ein erfahrener Stadtluzerner SP-Politiker, der seine langjährige kommunalpolitische Erfahrung nun auf kantonaler Ebene einbringen wird.

Starker Einsatz für Inklusion und Chancengerechtigkeit

Michael Ledergerber vertrat seit 2016 die SP für den Wahlkreis Luzern Stadt. Er war Mitglied der Aufsichts- und Kontrollkommission (AKK), der Planungs- und Finanzkommission (PFK) und amtet seit 2023 in der Kommission Gesundheit, Arbeit und soziale Sicherheit (GASK).

Michael Ledergerber war ein sehr engagiertes und geschätztes Ratsmitglied. Ein besonderes Anliegen war ihm die Behindertenpolitik – sowohl als Vater von zwei erwachsenen Kindern mit Behinderungen als auch als Geschäftsleiter von Procap Zentralschweiz.

Mit seinem Einsatz für Inklusion und Chancengerechtigkeit hat er wichtige politische Entscheidungen vorangetrieben und sich aktiv für eine griffige Umsetzung des Leitbilds «Menschen mit Behinderungen im Kanton Luzern» eingesetzt.

Seine Hartnäckigkeit hat wesentlich dazu beigetragen, den Weg für mehr Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu ebnen.

Schritt in eine neue Rolle des gesellschaftlichen Engagements

Mit seinem Abgang verliert die SP viel politische Erfahrung, Fachkompetenz und Menschlichkeit. Die SP Kanton Luzern dankt Michael Ledergerber von Herzen für seine langjährige, kompetente und engagierte Arbeit im Kantonsrat.

Er verlässt den Kantonsrat aus persönlichen Gründen, um künftig genügend Ressourcen für seine familiären Aufgaben zu haben.

«Mein Rücktritt ist kein Abschied von der Politik – sondern ein Schritt in eine andere Rolle meines Engagements für eine inklusive Gesellschaft», so der abtretende Kantonsrat Michael Ledergerber.

Aktiver Stadtluzerner Politiker tritt Nachfolge an

Simon Roth tritt an der Januar-Session 2026 des Kantonsrats die Nachfolge von Michael Ledergerber an.

Simon Roth politisiert seit dem Jahr 2013  im Grossen Stadtrat Luzern und war im Jahr 2025 Präsident des Grossen Stadtrats. Er arbeitet als Leiter Organisation, Administration und Finanzen beim Schweizerischen Gewerkschaftsbund und ist CO-Präsident der SP Stadt Luzern.

Die SP-Fraktion freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Politiker  – nun auch auf kantonaler Ebene.

«Nach über zwölf Jahren im Stadtparlament ist für mich jetzt ein guter Zeitpunkt für einen Wechsel. Die Staatsebene wechselt, aber meine Anliegen bleiben dieselben: bezahlbarer Wohnraum, gute öffentliche Infrastruktur, soziale Gerechtigkeit und eine solidarische Gesellschaft», so der designierte Kantonsrat Simon Roth.

Mehr aus Stadt Luzern

idustrie metall export ausland
US-Zölle
de
Ex-FCZler trifft

Mehr aus Zentral

FCL
7 Interaktionen
FCL-Regisseur
Kleinflugzeug
2 Interaktionen
Vier Personen an Bord