Gotthard-Stau: Uri plant neue Massnahmen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Uri,

Der Urner Regierungsrat informiert über das Projekt Staumanagement und dessen geplante Massnahmen.

gotthard stau
Stau am Gotthard. - Webcam Gotthard-Strassentunnel

Der Urner Regierungsrat hat über den aktuellen Stand des Projekts Staumanagement Uri informiert. Dieses befasst sich unter anderem mit dem Ausweichverkehr, welcher durch die Staus am Gotthard entstehen.

Eine Arbeitsgruppe (AG) analysierte das Verkehrsaufkommen und erarbeitete kurz-, mittel- und langfristige Lösungen, um die Staubildung zu verringern, wie die Urner Regierung in ihrer Antwort auf eine kleine Anfrage aus dem Landrat am Freitag schreibt.

Für die Oster- und Sommerferien 2023 hatte die AG mehrere Massnahmen definiert. Die Einflussmöglichkeiten auf den Verkehr seien gering, schreibt der Regierungsrat weiter. An drei Tagen hätten die Massnahmen nicht ausgereicht. Es sei zu Staus auf den Kantonsstrassen gekommen.

Daten für zukünftige Planung

Die gewonnenen Daten sollen in die Planung für die Oster- und Sommerferien 2024 einfliessen, die Massnahmen optimiert werden.

Die Massnahmen für 2024 will die AG im Februar dem Steuerungsausschuss – bestehend aus der Sicherheitsdirektion, der Baudirektion und dem Bundesamt für Strassen (Astra) – unterbreiten.

Was das konkret für Massnahmen sind, könne erst kommuniziert werden, wenn die Auswertung abgeschlossen sei. In der Kleinen Anfrage des Landrats wurde die konsequente Schliessung der Autobahnauffahrt in Göschenen Richtung Süden kritisiert.

Kritik an Ungleichbehandlung

Diese Massnahme sei nur am Nordportal des Gotthardtunnels angewendet worden. In Airolo TI sei es weiter möglich gewesen, zur vollen Stunde die Auffahrt Richtung Norden zu nutzen, so der Wortlaut. Dies hätte zu einer Ungleichbehandlung geführt.

Die Regierung hält in ihrer Antwort fest, dass die Situation der beiden Kantone nicht miteinander vergleichbar sei. Dennoch sei man um eine Gleichbehandlung bemüht. Es sei das Astra, welches die Massnahmen zwischen den beiden Kantonen koordiniere.

Mögliche Öffnung während Wintersperre

Sobald die Verkehrszahlen jedoch vorlägen, könne man sich über eine eventuelle zeitlich eingeschränkte Öffnung der Autobahnauffahrt in Göschenen während der Zeit der Wintersperre am Gotthardpass Gedanken machen, so der Regierungsrat.

Mehr aus Uri

3 Interaktionen
Göschenen UR
Selbstunfall Realp
6 Interaktionen
Realp UR
gravierende Mängel
4 Interaktionen
Erstfeld UR
motorrad
2 Interaktionen
Unterschächen UR

Mehr aus Zentral

Rotsee
6 Interaktionen
Projekt
Christian Schuler
4 Interaktionen
Mit 37 Jahren
Sperrung
4 Interaktionen
Wegen Blockschlags