Grosse Nachfrage an energieeffizientem Bauen im Kanton Schwyz

Über 3700 Fördergesuche seit 2021 zeigen: Im Kanton Schwyz ist das Interesse am energiesparenden Bauen ungebrochen.

Die Nachfrage nach Fördermitteln für energieeffizientes Bauen und Sanieren bleibt im Kanton Schwyz hoch. Seit 2021 wurden im Kanton Schwyz über 3700 Gesuche unterstützt, wodurch Investitionen von rund 250 Millionen Franken ausgelöst wurden, wie der Kanton mitteilte.
Allein bis Ende September 2025 sind laut der Mitteilung am Donnerstag rund 500 Gesuche mit Förderzusagen von 5,2 Millionen Franken bewilligt worden.
Bundesimpulsprogramm bringt positive Resultate
Mit dem Impulsprogramm des Bundes, das im Kanton Schwyz 2025 erstmals umgesetzt wurde und den Ersatz grosser fossiler Heizungen und umfassende Sanierungen fördert, konnten bis Ende September 25 Wärmeerzeuger und 20 Gesamtsanierungen in der Höhe von 800'000 Franken bewilligt werden.
Dank dieser Förderprogramme erzielte Schwyz im schweizweiten Vergleich bei CO2-Einsparungen pro Einwohner den vierten und bei Energieeinsparungen den fünften Platz, hiess es weiter.
Förderprogramm wird fortgesetzt
Da viele Gebäude weiterhin fossile oder elektrische Heizungen nutzen oder schlecht gedämmt sind, wird das Förderprogramm «konsequent weitergeführt», so der Kanton.