Stadt Luzern

IG Kultur unterstützt mehrjährigen Dialog für das Luzerner Theater

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Die IG Kultur Luzern fordert den Grossen Stadtrat auf, einen Kredit von 1,9 Millionen Franken für die Entwicklung eines neuen Theaters zu sprechen.

Theater Luzern Sitzplätze gesperrt
Das Luzerner Theater. (Archivbild) - keystone

Für die IG Kultur Luzern ist ein sorgfältiger Dialog zur Entwicklung eines neuen Theaters der Königsweg. Sie forderte am Donnerstag den Grossen Stadtrat auf, am 23. Oktober den Kredit von 1,9 Millionen Franken für einen partizipativen Prozess zu sprechen.

Nach dem Nein der Stimmberechtigten vom 9. Februar zur Erweiterung des Hauses an der Reuss will die Stadt einen neuen Anlauf nehmen. Bis spätestens 2028 soll in einem partizipativen Prozess eine Vision für den künftigen «Theaterwerkplatz» Luzern erarbeitet werden.

Die IG Kultur unterstützt dieses Vorgehen. Die Abstimmung habe gezeigt, dass die Bevölkerung in die Planung eingebunden sein wolle, teilte sie mit. «Ein sorgfältiger partizipativer Prozess ist deshalb nicht Kür, sondern Pflicht».

Kritik und Unterstützung im Gleichgewicht

Die vorberatende Kommission des Grossen Stadtrats unterstützt dieses Vorgehen ebenfalls, und zwar mit 7 zu 2 Stimmen. Allerdings gibt es auch Kritik, dies wegen der langen Zeitdauer des geplanten Prozesses, etwa vom Luzerner Theater, das am Freitag dazu eine Aktion angekündigt hat.

«Ein Projekt welche Generationen prägen wird, darf keine Abkürzungen nehmen» erklärte die IG Kultur. Der Prozess solle so schnell, aber auch so sorgfältig wie möglich vorangetrieben werden.

Mehr aus Stadt Luzern

Mann Porträtfoto Bart
Politik
teaser
35 Interaktionen
Mit Hitlergruss
Mindestlohn
7 Interaktionen
In Luzern

Mehr aus Zentral

Kantonspolizei Uri.
5 Interaktionen
Altdorf UR
EV Zug
CHL-Playoffs