Stadt Luzern

Rekordaufmarsch an Tagwache in Luzern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luzern,

Die Polizei schätzt die Zahl der Fasnächtlerinnen und Fasnächtler, die der fünften Jahreszeit das erste Geleit gaben, auf 25'000.

urknall luzerner fasnacht
Ein Narr geniesst den «Fötzeliräge» auf dem Kapellplatz an der Fritschi-Tagwache der Luzerner Fasnacht am Schmutzigen Donnerstag. (KEYSTONE/Philipp Schmidli) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Rund 25'000 Luzerner Fasnächtler wohnten am Mittwochmorgen dem Urknall bei.
  • Die Polizei habe laut eigenen Angaben bislang keinen Einsatz leisten müssen.

In der jüngeren Geschichte der Luzerner Fasnacht haben sich noch nie so viele Leute zur Tagwache eingefunden wie in diesem Jahr. Die Polizei schätzt die Zahl der Fasnächtlerinnen und Fasnächtler, die der fünften Jahreszeit das erste Geleit gaben, auf 25'000. Im vergangenen Jahr waren es rund 16'000 gewesen, die dem Urknall um 5.00 Uhr beiwohnten.

Gehen Sie an die Fasnacht?

Trotz der grossen Menschenmenge, die sich nach dem «Fötzeliregen» durch die Gassen der Altstadt zwängten, habe die Polizei bislang keinen Einsatz leisten müssen, sagte ein Sprecher gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am frühen Morgen. Auffallend sei auch, dass die Einsatzkräfte kaum betrunkene Fasnächtlerinnen und Fasnächtler antrafen.

Die Strassensperrung konnte wegen des grossen Menschenandrangs erst kurz vor 6.00 Uhr und damit etwas später aufgehoben werden. Bereits in eine Richtung gesperrt wurde der Rathaussteg, womit der Zugang zur Altstadt von der Bahnhofstrasse nicht mehr möglich war. In anderen Jahren ergriff die Polizei diese Massnahme jeweils erst am Abend des «Schmutzigen Donnerstag».

Mehr aus Stadt Luzern

Kanton
Regenbogenfahne
14 Interaktionen
Luzern
arbeitslos
2 Interaktionen
In der Zentralschweiz
Sachseln
11 Interaktionen
Luzern

Mehr aus Luzern

kry
2 Interaktionen
Viele Verletzungen