Kanton Luzern: Schneefall führt zu Unfällen und Verletzten

Staatsanwaltschaft Luzern
Staatsanwaltschaft Luzern

Emmen,

Am Donnerstagabend und Freitagmorgen kam es im Kanton Luzern auch aufgrund der Schneefälle zu mehreren Unfällen.

Auffahrunfall Emmen
In Emmen kam es zu einer Auffahrkollision. - Luzerner Polizei

Seit Donnerstagabend ist es im Kanton Luzern zu mehreren Verkehrsunfällen zum Teil auf schneebedeckten Strassen gekommen. Bei diesen Unfällen blieb es jeweils bei Sachschaden.

Verletzt wurde hingegen eine Fussgängerin bei einem Verkehrsunfall in Kriens und eine E-Bikefahrerin bei einer Kollision in der Gemeinde Pfaffnau.

In Baldegg geriet am Donnerstagabend, circa 18.50 Uhr, eine Autofahrerin ins Rutschen und geriet dabei auf das Bahngleis, wo das Auto stecken blieb. Verletzt wurde niemand.

Bahngleise Auto
In Baldegg ist ein Autofahrer auf Bahngleise geraten. - Luzerner Polizei

Bei Sempach Station geriet ein Autofahrer am Donnerstag, circa 19.10 Uhr, ebenfalls ins Rutschen und prallte gegen eine Bauabschrankung. Auch hier wurde niemand verletzt.

Mit Sommerreifen ins Rutschen geraten

Am Freitagmorgen, um circa 6.20 Uhr, ist ein Autofahrer auf der Sempacherstrasse in Hildisrieden von der Strasse ins Wiesland gerutscht. Verletzt wurde niemand. Das Auto war noch mit Sommerreifen ausgestattet.

Eine Autofahrerin rutschte am Freitag, kurz nach 8.30 Uhr, über die Verzweigung Schwerzistrasse/Winkelstrasse in Ruswil. Dabei kam sie von der Strasse ab und prallte gegen einen Beleuchtungskandelaber. Verletzt wurde niemand.

Unfall Ruswil
In Ruswil prallte ein Autofahrer in ein Kandelaber. - Luzerner Polizei

Auf diversen Strassen im Kanton Luzern kam es am Freitagmorgen zudem zu Verkehrsproblemen wegen Schnee oder Eis auf den Strassen. Insbesondere betroffen war die Region Entlebuch

Emmen: Zwei Personen bei Auffahrkollision verletzt

Am Freitagmorgen, kurz nach 7 Uhr, kam es auf der Seetalstrasse in Richtung Emmen zu einer Auffahrkollision. Ein der Höhe Meierhofstrasse musste ein Lieferwagen anhalten. Das nachfolgende Auto konnte ebenfalls stoppen.

Ein Lieferwagen mit Anhänger konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte gegen das Auto, welches daraufhin in den Lieferwagen geschoben wurde.

Auffahrkollision Sachschaden
Bei der Auffahrkollision entstand Sachschaden. - Luzerner Polizei

Zwei Personen wurden bei der Kollision leicht verletzt. Sie werden sich bei Bedarf selbstständig in ärztliche Behandlung begeben. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 30'000 Franken.

Sursee: Kollision auf Fussgängerstreifen – Frau verletzt

Beim Kreisel Bifang in Sursee überquerte am Freitag, um circa 6.40 Uhr, eine Frau einen Fussgängerstreifen. Dabei wurde sie von einem Auto erfasst und verletzt.

Durch Privatpersonen wurde sie mit leichten Verletzungen ins Spital gefahren. Der genaue Unfallhergang wird derzeit abgeklärt.

Pfaffnau – Ortsteil St. Urban: E-Bikefahrerin prallt in Auto und verletzt sich

Am Donnerstag, um circa 18.30 Uhr, bog eine Frau mit ihrem E-Bike von der Melchnauerstrasse in St. Urban nach rechts in die Altbürerstrasse ein. Aus noch ungeklärten Gründen kam es dabei zur Kollision mit einem Auto, welches bereits auf der Altbürerstrasse unterwegs war.

Die E-Bikefahrerin stürzte und verletzte sich leicht. Zur weiteren medizinischen Versorgung fuhr sie der Rettungsdienst 144 ins Spital.

Kriens: Fussgängerin bei Kollision mit Auto verletzt

Eine Fussgängerin überquerte am Donnerstagabend, um circa 17.40 Uhr, die Horwerstrasse in Kriens. Dies an einer Stelle, wo sich kein Fussgängerstreifen befand. Ein Auto erfasste die Frau, die sich bei der Kollision verletzte. Der Rettungsdienst 144 fuhr die 18-Jährige ins Spital.

Mehr aus Luzernerland

Wolhusen
Wolhusen
4 Interaktionen
Emmen LU

Mehr aus Zentral

airbnb sicherheitskameras
2 Interaktionen
Stadt Luzern
Schneesportlager
Kanton Luzern