Berghof: Rasenfläche vorübergehend gesperrt

Die Rasenplätze im Berghof werden fit für den Sommer gemacht – während der Sanierung bleibt ein Teil gesperrt. Auch die Parkplätze sind zeitweise betroffen.

Wie die Gemeinde Wolhusen berichtet, werden aufgrund der zurzeit idealen Witterung ab sofort die Rasenplätze auf der Anlage Berghof saniert. Nutzerinnen und Nutzer werden angehalten, die Rasenflächen nicht zu begehen und die Sicherheitsvorkehrungen und Einfriedungen nicht zu umgehen.
Die Einfriedung dient zum einen der Sicherheit (zum Beispiel offene Gräben) und zum anderen zur Sicherstellung der gewünschten Rasenqualität.
Geduld gefragt: Auch Allwetterplatz erhält neuen Belag
Bis Freitag, 11. April, wird in den Rasenflächen die Bewässerung verlegt. Der vordere Bereich wird aufgrund der Verlegung von Rollrasen über eine längere Zeit gesperrt bleiben. Eine grössere Fläche im hinteren Bereich wird voraussichtlich ab Montag, 14. April, wieder zur Benutzung freigegeben werden können.
Der Gemeinde ist absolut bewusst, dass die warmen Temperaturen dazu verleiten, sich draussen zu bewegen. Gleichzeitig bittet die Gemeinde aber um Verständnis und noch etwas um Geduld. Der Unternehmer vor Ort setzt alles daran, die Sperrungen möglichst kurz zu halten.
Geplant ist ausserdem, vom Montag, 7. April, bis Mittwoch, 9. April, den noch fehlenden, blauen EPDM-Belag auf dem Allwetterplatz einzubauen. Der Belag muss anschliessend noch versiegelt sowie Linien aufgebracht und Geräte montiert werden. Die Gemeinde wird zu gegebener Zeit orientieren, wann der Platz wieder geöffnet wird.
Ersatzparkplatz Bergboden bleibt verfügbar
Die erwähnten Arbeiten werden dazu führen, dass die vor Kurzem freigegebenen Parkplätze zwischen Rasenplatz und Trakt D vorübergehend eingeschränkt zur Verfügung stehen. Es besteht nach wie vor die Möglichkeit, Personenwagen auf dem Ersatzparkplatz beim Eisfeld Bergboden abzustellen.