Naturschutz: Neuer Trittstein an der Allmendstrasse entsteht

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kriens,

An der Allmendstrasse entsteht ein Trittstein mit Teichen, Feuchtflächen und Sträuchern, der Lebensraum für Tiere schafft und zur Vielfalt beiträgt.

Gemeindeverwaltung Horw
Die Gemeindeverwaltung Horw. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Horw bekannt gibt, wird an der Allmendstrasse neben den zwei Mehrfamilienhäusern auch ein sogenannter «Trittstein» für den Naturschutz realisiert.

Ein Trittstein ist ein kleiner, naturnah gestalteter Lebensraum, der wie eine Grüne Insel mitten in der Siedlung liegt. Solche Inseln dienen als Verbindung zwischen grösseren biodiversen Lebensräumen. Sie helfen, die ökologische Vielfalt und Vernetzung zu fördern. Tiere und Pflanzen können sich hier ansiedeln und ausbreiten.

Ab September 2025 beginnt die Gestaltung des Areals bei den neuen Wohnhäusern mit Tümpeln, Feuchtflächen, Wildsträuchern und Bäumen. Diese sollen Lebensraum für Insekten, Amphibien und Kleintiere bieten. Der Trittstein wird auch Aufenthalts- und Sitzgelegenheiten zum Verweilen, Entspannen und Entdecken anbieten.

Mehr aus Luzernerland

Ebikon
Ebikon
Alkohol
2 Interaktionen
Neuenkirch LU
HC Kriens-Luzern
Handball
HC Kriens-Luzern
Handball

Mehr aus Zentral

Kühne+Nagel
2 Interaktionen
Logistikkonzern
Einbrecher
Ennetbürgen NW
Energie
18 Interaktionen
Kriens LU