SC Kriens startet Schlussspurt in Bulle

Der FC Bulle kämpft gegen den Abstieg, der SC Kriens um den Aufstieg. Beide Teams brauchen Punkte, die Ausgangslage könnte spannender kaum sein.

Wie der SC Kriens berichtet, ist das nächste Spiel, immer das Wichtigste. Zack, fünf Franken ins Phrasenschwein. Der Dreikampf um den Aufstieg geht in die Schlussphase – und das Schöne ist, der HCK ist mittendrin, Niederlage am vergangenen Wochenende hin oder her. Irrelevant. Vier Spiele und zwölf Punkte bleiben.
Auf der anderen Seite der Tabelle sind mathematisch aktuell nicht weniger als 13 Teams noch in den Abstiegskampf involviert. Das ist gut 70 Prozent der ganzen Liga.
Wahnsinn. Oder anders, einzig der FCB-Nachwuchs und der FC Breitenrain auf den Rängen vier und fünf, sind einigermassen stressbefreit für die verbleibenden vier Spieltage.
Auch Bulle braucht dringend Zählbares
Kehrausspiele wird es daher vorerst keine geben. Alle brauchen die Punkte, so ausgeglichen ist die Liga.
Sogar der FC Bulle, der Gegner am kommenden Sonntag (Anpfiff 15 Uhr), könnte es theoretisch noch erwischen. Sieben Punkte beträgt der Vorsprung des Tabellensiebten auf die Abstiegsplätze. Ein Vollerfolg am Sonntag und die Gefahr wäre endgültig gebannt.
Das Team des jungen Trainers Julien Miere (32) hat seit fünf Spielen nicht mehr gewonnen, in vier davon unentschieden gespielt und dürfte deshalb entsprechend engagiert und aufsässig zu Werke gehen am kommenden Sonntag.
Punkteausbeute bleibt ausbaufähig
Ähnliches gilt allerdings für den SCK. Auch ihre Ausbeute aus den vergangenen fünf Spielen ist mit zwei Siegen und drei Niederlagen eher überschaubar.
Zuletzt gab es vor allem auf fremden Plätzen, gegen Delémont und Vevey, keine Punkte, entsprechend dürfte auch ein Vollerfolg auf dem Menüplan stehen. Fehlen wird Timo Harperink, er sitzt nach seiner gelben Karte gegen Rappi eine Sperre ab. Ansonsten alle und alles auf Grünweiss – ab in den Schlussspurt.