Küssnacht schliesst 2024 mit erfreulichem Plus

Küssnacht erzielt 2024 ein Plus von 2,6 Millionen Franken, obwohl ein kräftiges Defizit budgetiert war. Höhere Erträge und Einsparungen führten zum Überschuss.

Wie der Bezirk Küssnacht berichtet, wurde ursprünglich für das Jahr 2024 ein Aufwandüberschuss von 4,6 Millionen Franken budgetiert. Nun weist die Jahresrechnung 2024 ein erfreuliches Plus von 2,6 Millionen Franken auf.
Nebst wiederum höheren Fiskalerträgen von rund 2,8 Millionen Franken und Einnahmen aus Entgelten von rund 2,3 Millionen Franken haben auch Minderkosten auf der Aufwandseite zu diesem begrüssenswerten Ergebnis beigetragen.
Beispiele dafür sind insbesondere der Personalaufwand von rund einer Million und der Sach- und Transferaufwand von rund 1,4 Millionen Franken.
Solide Finanzlage und geringere Kreditaufnahme
Die Investitionsrechnung 2024 beträgt rund 4,5 Millionen Franken. Die Kreditaufnahmen des Fremdkapitals bei Finanzinstituten hat sich mit 56 Millionen Franken um rund 9 Millionen Franken gegenüber dem Vorjahr verringert
Das Eigenkapital beläuft sich auf rund 117 Millionen Franken. Das Eigenkapital ist seit der Umstellung auf die neue Rechnungslegung HRM2 aus finanztechnischen und nicht liquiditätswirksamen Gründen massiv gestiegen. Die Finanzlage des Bezirks bleibt sehr solide.
Die Jahresrechnung 2024 wird an der Bezirksgemeinde vom 7. April definitiv genehmigt.