Rigi Kaltbad: Felspartien werden kontrolliert und gesichert

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Küssnacht,

Ab 15. September 2025 führt Weggis Kontroll- und Pflegearbeiten an Felssicherungen über dem General-Guisan-Weg durch, um Naturgefahren zu minimieren.

Die Gemeinde Weggis. - Kanton Luzern
Die Gemeinde Weggis. - Kanton Luzern - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Weggis mitteilt, beginnen ab Montag, 15. September 2025 die Unterhaltsarbeiten an den Felssicherungen entlang den Felsbändern über dem General-Guisan-Weg auf Rigi Kaltbad/Staffelhöhe in der Gemeinde. Die Arbeiten können voraussichtlich bis Ende September 2025, wetterbedingte Verschiebungen vorbehalten, abgeschlossen werden.

Die vorhanden Felssicherungen werden lokal entbuscht und die Felspartien sowie die Verbauungen werden durch die beauftragten Fachleute im Projektperimeter kontrolliert und bei Bedarf geräumt. Die Gemeinde trifft diese Pflege- und Kontrollarbeiten im Kontext ihrer Verpflichtung zur Verhinderung von Naturgefahren im Siedlungsgebiet gegenüber der Bevölkerung und der entsprechenden Liegenschaften.

Regelmässige Unterhaltsmassnahmen

Im Rahmen ihres Sicherheitsauftrages prüft die Gemeinde mit regelmässigen Inspektionen die Schutzbauten auf dem Gemeindegebiet und wird, wenn nötig, die entsprechenden Massnahmen in die Wege leiten. Die Fachleute der Spezialunternehmung, die Ingenieure und die Geologen müssen sich zum Teil auf privaten Grundstücken aufhalten, um an die verschiedenen Felsbänder und Schutzbauten zu kommen.

Die Zugänge zu den einzelnen Felsbändern werden ab den öffentlichen Wegen über die eigens für die Schutzbautenkontrolle erstellten Begehungswege sichergestellt. Die Aufnahmen der Unterhaltsarbeiten werden zusätzlich mit Drohnenbefliegung ergänzt. Die Arbeiten sind für die Sicherheit unserer Siedlungsgebiete unumgänglich.

Mehr aus Schwyz

asylantrag abgelehnt gesuche
1 Interaktionen
Schwyz
Lehrer Lohn Zürich Schwyz
1 Interaktionen
Kanton Schwyz

Mehr aus Zentral

teaser
28 Interaktionen
Attraktion für Uri