Wikon: Sachspenden für die Marienburg werden gesucht

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Reiden,

Wie die Gemeinde Wikon informiert, können die Sachspenden für Flüchtlinge aus der Ukraine für die Marienburg direkt beim Asylzentrum abgegeben werden.

Dorfeingang zu der Gemeinde Wikon.
Dorfeingang zu der Gemeinde Wikon. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Am 5. April 2022 sind die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine in die Marienburg eingezogen. Die temporäre Nutzung der Marienburg als Asylzentrum ist für maximal zwei Jahre möglich.

Die Betreuung wird durch die Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen (DAF) im 24-Stunden-Betrieb sichergestellt.

Kinder im schulpflichtigen Alter besuchen die Zentrumsschule, die durch die Dienststelle Volksschulbildung (DVS) geführt wird.

Es werden aktuell Sachspenden gesucht.

Die Spenden können direkt beim Asylzentrum abgegeben werden

Die Gemeindeverwaltung und das Asylzentrum danken allen für die Spenden, sie sind überwältigt von der grossen Solidarität.

Die Spenden können direkt beim Asylzentrum Marienburg (Bürozeiten von 8 bis 17 Uhr) abgegeben werden.

Die Gesuchte Sachspenden sowie die Kontaktdaten sind auf der Webseite der Gemeinde aufgeschaltet.

Mehr aus Luzernerland

Ebikon
Ebikon
Alkohol
2 Interaktionen
Neuenkirch LU
HC Kriens-Luzern
Handball
HC Kriens-Luzern
Handball

Mehr aus Zentral

Kühne+Nagel
2 Interaktionen
Logistikkonzern
Einbrecher
Ennetbürgen NW
Energie
18 Interaktionen
Kriens LU