SBB können mit Sihlseewasser weiterhin Strom produzieren

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Schwyz,

Die SBB können mit dem Wasser aus dem Stausee Sihlsee SZ weiterhin Strom produzieren. Es wurde einer 80-jährigen Verlängerung zugestimmt.

Stausee
Laut einem Bericht des Bundesrates könnten Solarzellen auf Stauseen und an Wasserkraftwerken jährlich 644 Gigawattstunden Strom liefern, was nur ein Bruchteil des Potenzials ist. (Symbolbild) - Nau.ch / Nico Leuthold

Mit dem Wasser aus dem Stausee Sihlsee SZ kann die SBB auch in Zukunft Strom produzieren.

Nach den Kantonen Zug und Zürich und zwei Schwyzer Bezirken hat auch der Kanton Schwyz der Verlängerung der Etzelwerk-Konzession um 80 Jahre zugestimmt.

Vor einem Jahr hatten die Schwyzer Bezirke Höfe und Einsiedeln an einer Urnenabstimmung der SBB die neu gestaltete Konzession erteilt.

Diese sei nun vom Regierungsrat genehmigt worden, teilte die Schwyzer Staatskanzlei am Donnerstag mit. Zudem habe der Regierungsrat den SBB die Pumpkonzession für die Nutzung von Zürichseewasser im Etzelwerk erteilt.

Etzelwerk liefert zehn Prozent des Schweizer Bahnstroms

Nach dem Ja der fünf Konzessionsgeber tritt die Eztelwerk-Konzession rückwirkend auf den 1. Januar 2023 in Kraft. Das Etzelwerk ist für die SBB von grosser Bedeutung, denn es produziert zehn Prozent des Schweizer Bahnstroms.

Die Konzessionsgeber profitieren ihrerseits von rund 3 Millionen Franken Wasserzinsen, welche die SBB zahlt, und von einer gewissen Menge Strom zu Vorzugskonditionen.

Weitere Geldleistungen stammen aus der jährlichen Pumpabgabe und einer einmaligen Konzessionsgebühr. Rund um den Sihlsee kommt die SBB zudem für Infrastrukturen auf, so für den Willerzellerviadukt.

Das Etzelwerk ist ein Pumpspeicherkraftwerk. Es besteht aus einem im Hochtal der Sihl gelegenen Stausee, einem Stollen und Druckleitung sowie der Kraftwerkszentrale bei Altendorf SZ.

Mehr aus Schwyz

Schwyz
kantonspolizei schwyz
2 Interaktionen
Küssnacht SZ

Mehr aus Zentral

Eine Hochzeit
10 Interaktionen
Rekordtief
Teaser
47 Interaktionen
Mathe-Wunderkind
Luzerner Kantonsspital
1 Interaktionen
Neu ausgeschrieben