SC Schwyz startet gegen Altbüron-Grossdietwil in die Saison

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Schwyz,

Der SC Schwyz eröffnet die Saison 2025/26 im IFV-Cup beim Viertligisten Altbüron-Grossdietwil und will am 16. August an die Topform der Vorsaison anknüpfen.

SC Schwyz
Der SC Schwyz trägt seine Heimspiele auf dem Sportplatz Tschaibrunnen aus. - Grafik Nau.ch

Wie der SC Schwyz mitteilt, beginnt für das Fanionteam nach einer fünfwöchigen Vorbereitung mit wechselhaften Phasen, wie Trainer Stöckli betont, am Samstag, 16. August 2025, die neue Saison.

Die Resultate in den Testspielen spielen für den Trainer dabei eine Nebenrolle – wichtiger sei es, die richtigen Schlüsse aus den Trainingseinheiten zu ziehen und Selbstvertrauen zu tanken.

Konstante Entwicklung in den letzten Jahren

Seit dem Aufstieg in die dritte Liga in der Saison 2020/21 haben sich die Schwyzer Jahr für Jahr gesteigert: erst Rang zehn, dann Platz sechs, gefolgt von Rang fünf und zuletzt der hervorragende zweite Platz, der das Ticket für die Aufstiegsspiele brachte – wo man jedoch nur knapp scheiterte.

Für Stöckli gilt es nun, diese starke Leistung zu bestätigen und erneut in der vorderen Tabellenhälfte mitzuspielen. Entscheidend werden vor allem die ersten Meisterschaftsspiele sein, um den Schwung aus der Vorsaison mitzunehmen.

Bevor es jedoch mit der Meisterschaft losgeht, wartet am Samstag noch die erste Bewährungsprobe im IFV-Cup. Nach den beiden Finalteilnahmen in den vergangenen Jahren wollen die Hauptörtler erneut eine lange Cupkampagne hinlegen.

Zum Auftakt geht es auswärts gegen den Viertligisten FC Altbüron-Grossdietwil, um den ersten Grundstein für eine erfolgreiche Saison zu legen.

Leichte Veränderungen im Kader

Das Team erfährt im Sommer 2025 nur wenige, aber dennoch markante Änderungen. Der junge Mittelfeldspieler Linus Pollyn wechselt zum FC Brunnen, wo er den Wiederaufstieg in die zweite Liga interregional anstrebt. Auch Walter Scherrer verlässt die erste Mannschaft.

Neu ins Kader stossen zwei technisch versierte Spieler aus der Reservemannschaft des FC Ibach: Marco Marclay und Leo Lüönd sollen dem Schwyzer Mittelfeld neue Impulse verleihen.

Beide Neuzugänge durften bereits in ihrer Juniorenzeit unter Trainer Stöckli spielen und kennen zudem einen Grossteil der Mannschaft, was die Teamchemie zusätzlich stärken dürfte.

Für Marclay ist es zudem eine Rückkehr zu seinen Wurzeln, nachdem er bereits in seiner Juniorenzeit das Trikot des SC Schwyz trug. Ebenfalls neu im Fanionteam ist B-Junior Cyril Loretz, der als junges Talent behutsam an den Aktivfussball herangeführt werden soll.

Mehr aus Schwyz

Defibrillator
1 Interaktionen
Küssnacht
Badi Bistro im Strandbad Immensee
Küssnacht
Küssnacht
Chüelochtobel
1 Interaktionen
In Küssnacht SZ

Mehr aus Zentral

Kubalik
«Grosse Ziele»
Stallbrand in Wangen
2 Interaktionen
Wangen SZ
Komax
6 Interaktionen
Rund 200 Stellen