In Egolzwil geht der Ersatz der Wasserzähler weiter

Gemeinde Egolzwil
Gemeinde Egolzwil

Hinterland,

Wie die Gemeinde Egolzwil meldet, werden im Rahmen einer zukunftsorientierten automatisierten Auslesung von Verbrauchsdaten die Wasserzähler ersetzen.

Das Gemeindehaus von Egolzwil.
Das Gemeindehaus von Egolzwil. - Nau.ch / Simone Imhof

Im Rahmen einer zukunftsorientierten automatisierten Auslesung von Verbrauchsdaten werden die Wasserzähler der Liegenschaften in der Gemeinde Egolzwil ersetzen.

Durch die automatisierte Auslesung fällt der Besuch der Firma Alt AG, alle drei Jahre beziehungsweise die erforderliche Ablesung durch die Grundeigentümer zukünftig aus.

Die Umrüstung der Wasserzähler erfolgt etappenweise. Sie hat im Jahr 2022 begonnen und sollte im Jahr 2024 abgeschlossen werden können.

Das Gebiet Süd ist das letzte Gebiet für die Umrüstung

Im Jahr 2024 wird das Gebiet Süd als letztes Gebiet umgerüstet.

Die Grundeigentümer der diesjährig betroffenen Liegenschaften wurden bereits schriftlich über den Austausch in Kenntnis gesetzt.

Die Wasserzähler in den Gebieten Nord, Ost und West wurden bereits ersetzt, sodass die Wasserzins- und ARA-Betriebsgebühren 2023 mehrheitlich anhand von automatisch abgelesenen Wasserzählerständen berechnet werden konnten.

Mehr aus Luzernerland

Ebikon
Ebikon
Alkohol
2 Interaktionen
Neuenkirch LU
HC Kriens-Luzern
Handball
HC Kriens-Luzern
Handball

Mehr aus Zentral

Kühne+Nagel
1 Interaktionen
Logistikkonzern
Luftaufnahme Gemeinde Cham
1 Interaktionen
Ertragsüberschuss
Energie
18 Interaktionen
Kriens LU