Schötz Schüler nahmen am Projekt «Zeitmaschine bauen» teil

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Hinterland,

Wie die Gemeinde Schötz informiert, haben Schüler der Schule Schötz am Projekt «Zeitmaschine bauen» teilgenommen und kurze Filme geschaffen.

Die Ohmstalerstrasse im Zentrum der Gemeinde Schötz im Kanton Luzern.
Die Ohmstalerstrasse im Zentrum der Gemeinde Schötz im Kanton Luzern. - Nau.ch / Simone Imhof

Beim Projekt «Zeitmaschine bauen» teilen lokale Zeitzeugen ihre Erinnerungen ans 20. Jahrhundert und zeigen persönliche Fotos und Gegenstände.

Schüler der Schule Schötz haben daraus in Zusammenarbeit mit dem Museum Ronmühle kurze Filme geschaffen.

Diese Kurzfilme sind während zwei Projektwochen im Herbst 2018 sowie 2023 entstanden. Zu den Videos gelangt man über die Webseite der Gemeinde.

Mehr aus Luzernerland

Ebikon
Ebikon
Alkohol
2 Interaktionen
Neuenkirch LU
HC Kriens-Luzern
Handball
HC Kriens-Luzern
Handball

Mehr aus Zentral

Kühne+Nagel
1 Interaktionen
Logistikkonzern
Luftaufnahme Gemeinde Cham
1 Interaktionen
Ertragsüberschuss
Energie
18 Interaktionen
Kriens LU