Germany's Next Topmodel: Luzernerin begeistert mit Selbstbewusstsein

Jessica aus Luzern sorgt bei «Germany's Next Topmodel» für Aufsehen. Die 22-Jährige überzeugt mit Persönlichkeit und ihrem Umgang mit unerwarteten Situationen.

Die 20. Staffel von «Germany's Next Topmodel» (GNTM) läuft auf Hochtouren. Eine Kandidatin sticht besonders hervor: Jessica, genannt Jess, aus Luzern.
Die 22-jährige Verkäuferin und Barmitarbeiterin beeindruckt mit ihrer positiven Einstellung und ihrem Selbstbewusstsein, wie «Luzerner Zeitung» berichtet. Auf Social Media begeistert sie ihre Follower zudem mit Comedy-Beiträgen.
Jess' Markenzeichen ist ihre Zahnspange, die sie mit Stolz trägt. Das gewählte Glitzeroutfit für ihren ersten grossen Auftritt kommentiert sie dann auch fröhlich mit: «Das passt zu meiner Zahnspange»
Souveräner Umgang mit Peinlichkeiten
Während ihres Laufsteg-Auftritts leistete sich Jess dann einen kleinen Fauxpas: Ihr Outfit verrutschte, wodurch mehr zu sehen war als geplant. Doch die Luzernerin liess sich davon nicht aus der Ruhe bringen.
«Schnell weiterlaufen und vergessen. Oder eben gerade nicht!», kommentierte Jess den Vorfall selbstbewusst. Ihr souveräner Umgang mit der Situation beeindruckte sowohl das Publikum als auch die Jury.
Heidi Klum und ihre Tochter Leni, die in dieser Staffel als Gastjurorin fungiert, fanden lobende Worte für die Schweizerin. Jess konnte sich gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen und schaffte es in die nächste Runde.
Kritik und Lob für Jess
In der dritten Folge der Show mussten die verbliebenen 49 weiblichen Models bei einer Fashionshow vor Publikum laufen. Jess' Auftritt sorgte erneut für Gesprächsstoff, wie «Web.de» berichtet.
Am Ende ihres Walks streckte die Luzernerin ihre Arme in die Luft und winkte. Diese Geste irritierte die Jury zunächst, Heidi Klum kritisierte: «Jetzt winkt sie auch noch? Oh ne!»
Trotzdem übergab sie Jess schliesslich ein Foto, das ihr Ticket für die nächste Runde bedeutete. «Das werde ich nie vergessen, das ist der beste Tag meines Lebens!», freute sich die Schweizerin.
Einzug ins Modelhaus
Damit hat Jess es unter die Top 25 geschafft und darf in die Modelvilla von Germany's Next Topmodel einziehen. Damit ist sie die einzige Schweizerin, die weiterhin um den Titel kämpft.

Heidi Klum sieht in der kreativen Schweizerin viel Potenzial. «Durch ihre Persönlichkeit und die Zahnspange wird sie viele Fans gewinnen. Und sie hat Wiedererkennungswert», so das Urteil der Modelmama.
20 Jahre Germany's Next Topmodel
Die Shows der Jubiläumsstaffel von Germany's Next Topmodel werden erstmals zweimal wöchentlich ausgestrahlt, wie «Stern» berichtet. Mittwochs treten die männlichen Models an, donnerstags die weiblichen; später werden alle gemeinsam in einer Sendung zu sehen sein.
Heidi Klums Castingshow startete 2006 als Adaption der amerikanischen Version von Model Tyra Banks. Immer wieder gab es Kritik am Format, insbesondere bezüglich des vermittelten Frauenbildes und der Sexualisierung junger Teilnehmerinnen.

In den letzten Jahren bemühte sich die Produktion um mehr Diversität unter den Teilnehmenden. Trotz Kontroversen bleibt Germany's Next Topmodel populär und hat sich zu einem festen Bestandteil der deutschen TV-Landschaft entwickelt.