Stadt Luzern

Initiative für autofreie Luzerner Quartiere kommt zustande

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Die Jungen Grünen Luzern setzen sich für begrünte, autofreie Quartiere ein und reichen erfolgreiche Initiative ein.

Jungen Grünen
Laut den Jungen Grünen sollte die Luzerner Neustadt, eines der Stadtviertel, autofrei gemacht und begrünt werden. - keystone

Die Jungen Grünen Luzern haben ihre Initiative für begrünte und autobefreite Quartiere in Luzern mit genügend Unterschriften eingereicht. Damit geht das Anliegen weiter an den Luzerner Stadtrat und den Grossen Stadtrat.

1146 Unterschriften reichte das Initiativkomitee ein, wie die Stadt Luzern am Dienstag mitteilt. Davon waren 1075 Unterschriften gültig. Für das Zustandekommen waren 800 Unterschriften nötig.

Konkret hatte die Jungpartei gefordert, dass die Quartiere Bruch, Neustadt, Hirschmatt und Kleinmatt von Autos befreit werden, hatten die Jungen Grünen Ende Februar mitgeteilt. Damit solle die Aufenthaltsqualität gesteigert werden.

Autofreiheit steigert Lebensqualität

Wo rechtlich möglich sollen auch Parkplätze aufgehoben werden. Vorteile sieht die Partei unter anderem auch für das lokale Gewerbe, welches durch Fussgänger und Velofahrer von mehr Laufkundschaft profitieren würde.

Auch könnten Cafés und Restaurants «Freiluft-Dining-Erlebnisse» auf den Strassen anbieten.

Mehr aus Stadt Luzern

Schweizer Franken Münzen Geldscheine
1 Interaktionen
Politik

Mehr aus Zentral

Eine Hochzeit
10 Interaktionen
Rekordtief
Teaser
47 Interaktionen
Mathe-Wunderkind
Luzerner Kantonsspital
1 Interaktionen
Neu ausgeschrieben