Stadt Luzern

Luzerner Politikerinnen lancieren im Präsidialjahr einen Podcast

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Zum Auftakt ihres Präsidialjahrs 2025/2026 lancieren die Luzerner Regierungspräsidentin und Kantonsratspräsidentin einen gemeinsamen Podcast.

Kopfhörer
Die Luzerner Politikerinnen lancieren im Präsidialjahr einen Podcast - AFP/Archiv

Die Luzerner Regierungspräsidentin Michaela Tschuor (Mitte) und Kantonsratspräsidentin Gisela Widmer Reichlin (SP) haben am 1. Juli ihr gemeinsames Präsidialjahr 2025/2026 begonnen. Sie stellen es unter das Motto «zämewachse» und lancieren einen Podcast.

Gisela Widmer Reichlin
Gisela Widmer Reichlin (SP) präsidiert neu den Luzerner Kantonsrat. - keystone

Das Motto «zämewachse» soll für sozialen Zusammenhalt, Teilhabe, Inklusion, Chancengleichheit und eine vielfältige, starke Gesellschaft stehen, wie die Staatskanzlei am Dienstag mitteilte. Ziel sei es, das gesellschaftliche Miteinander zu stärken und den Dialog innerhalb des Kantons Luzern zu fördern.

Podcast bietet Einblicke in politischen Alltag

Zum Auftakt lancieren die beiden Präsidentinnen den Podcast «Präsidialjahr – zämewachse», der Einblicke in ihren politischen Alltag, ihre Aufgaben und aktuellen Herausforderungen vermittelt.

In der ersten Folge sprechen sie über ihre Wahl zur neuen Regierungspräsidentin und zur neuen Kantonsratspräsidentin. In weiteren Folgen sollen auch Gäste aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zu Wort kommen, die sonst «wenig Resonanz finden», teilten die beiden Politikerinnen mit.

Der Podcast ist auf Apple Podcasts, Spotify und Amazon verfügbar.

Mehr aus Stadt Luzern

Velo
1 Interaktionen
Kanton Luzern
luzern häftling urlaub
4 Interaktionen
Luzern
luzerner theater
4 Interaktionen
Luzern
Mario Frick FC Luzern
3 Interaktionen
1. Cup-Runde

Mehr aus Zentral

117 Interaktionen
Nah an Strasse
securitrans, public transport security ag
8 Interaktionen
Unfassbar