Abenteuerland Teuflibach in Cham ZG muss saniert werden

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Region Zug,

Der Abenteuerspielplatz Teuflibach in Cham ZG muss wegen erhöhter Pfas-Werte saniert werden. Das hat das kantonale Amt für Umwelt bestätigt.

Kind Dreirad Spielplatz
Der Abenteuerspielplatz Teuflibach in Cham ZG muss wegen hoher Pfas-Werte saniert werden. (Symbolbild) - keystone

Das Areal des Abenteuerspielplatzes Teuflibach in Cham ZG muss wegen zu hohen Pfas-Werten saniert werden. Dies hat das kantonale Amt für Umwelt auf der Basis eines Untersuchungsberichts bestätigt.

In einem nächsten Schritt werde im Rahmen des vom Kanton geleiteten Verfahrens eine Detailuntersuchung erstellt, teilte die Gemeinde Cham am Dienstag mit. Auf deren Basis würden dann die Sanierungsziele festgelegt.

Die Gemeinde Cham hatte den Abenteuerspielplatz im Februar geschlossen, nachdem hohe Werte von Per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (Pfas) festgestellt worden waren. Der Verein Zukunft Kinder (Zuki), der das Gelände betreibt, musste seine Aktivitäten einstellen.

Zwischenlösung für Spielaktivitäten gefunden

Zwischenzeitlich konnte für die Aktivitäten des Vereins eine Zwischenlösung gefunden werden. Zuki kann voraussichtlich einen Teil der Aktivitäten auf dem Erlebnisspielplatz Streckiwäldli durchführen, teilte die Gemeinde mit. Auch ein Werkraum in einem Schulhaus stehe dem Verein zur Verfügung.

Pfas kommen in vielen Alltagsgenständen vor und machen etwa Oberflächen wasser-, schmutz- und fettabweisend. Sie werden zum Beispiel für Regenjacken, Teflonpfannen oder für Löschschaum verwendet. Die Chemikalie kann über belastete Böden, Futtermittel oder Trinkwasser für Tiere auch Lebensmittel übergehen. Weil sie kaum abbaubar ist, wird sie auch «Ewigkeitschemikalie» genannt.

Mehr aus Zug

Janosch Nietlispach
6 Interaktionen
Im August
Zug United
Unihockey
Zug 94
Fussball

Mehr aus Luzern

Pendler Zug verspätung
3 Interaktionen
Pendler-Frust
Wendy Holdener
27 Interaktionen
Unteriberg SZ
Luzerner Kantonsspital
1 Interaktionen
24,6 Millionen