Italienisch an Urner Primarschulen so beliebt wie noch nie

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Uri,

Im Schuljahr 2024/2025 haben im Kanton Uri 40 Prozent der Fünftklässlerinnen und Fünftklässler das Wahlpflichtfach Italienisch gewählt.

Kantonsschule
Ein Rekord: 40 Prozent der Fünftklässler im Kanton Uri wählen Italienisch als Wahlpflichtfach. (Symbolbild) - Keystone

40 Prozent der Schülerinnen und Schüler der fünften Klasse im Kanton Uri haben 2024/2025 das Wahlpflichtfach Italienisch gewählt. Das sind so viele wie noch nie, wie die Urner Bildungs- und Kulturdirektion am Dienstag mitteilte.

Weiter waren 745 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe einer Partnerklasse in der Romandie zugeteilt. Dies zeigten die Zahlen des Jahresberichts des Amts für Volksschulen.

Damit leisteten sie einen wichtigen Beitrag zur Mehrsprachigkeit und kulturellen Offenheit des Kantons Uri, hiess es in der Mitteilung weiter.

Sinkende Kinderzahlen an Urner Volksschulen

Die Zahl der Kinder und Jugendlichen an Urner Volksschulen sank im letzten Schuljahr um 0,4 Prozent auf 3900.

Um etwas mehr gingen die Einzelfälle zurück, welche der Schulpsychologische Dienst bearbeitete: von 588 im Schuljahr 2023/2024 auf 571 in der abgelaufenen Periode. Er leistete zudem 120 Fachberatungen. Auffällig sei gemäss Mitteilung die Zunahme an Fällen mit Verhaltensauffälligkeiten.

Zum Start des Schuljahrs 2024/2025 traten 44 Lehrpersonen eine Stelle im Kanton Uri an, zwölf weniger als ein Jahr zuvor.

Mehr aus Uri

Altdorf UR
Kantonspolizei Uri
Kanton Uri
FC Altdorf
Fussball
2 Interaktionen
Uri

Mehr aus Zentral

Luchs
9 Interaktionen
Zwei tote Schafe
Raser
10 Interaktionen
Festgenommen