Tote Schafe: Spuren in Galgenen SZ deuten auf Luchs hin

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

March-Höfe,

Zwei tote Schafe wurden im Gebiet Süürfärch bei Galgenen entdeckt, vermutlich Opfer eines Luchsangriffs.

Luchs
Ein Luchs. (Symbolbild) - keystone

Der Wildhut Schwyz wurden am Freitagmorgen zwei tote Schafe auf dem Gemeindegebiet von Galgenen gemeldet. Die Spuren und die Situation vor Ort deuteten auf einen Riss durch einen Luchs hin.

Ein Angriff durch einen Wolf sei ausgeschlossen, teilte das Schwyzer Umweltdepartement am Dienstag mit.

Die gerissenen Schafe befanden sich in einer «gegen Grossraubtiere unzureichend geschützten Situation», hiess es weiter.

Situation der gerissenen Tiere

Sie wurden im Gebiet Süürfärch beim Aaportwald aufgefunden. Ihre Kadaver waren bereits von verschiedenen Wildtieren genutzt worden. Deshalb wurde auf eine Probenentnahme für eine genetische Analyse verzichtet.

Mehr aus Schwyz

Symbolbild
1 Interaktionen
Gegen «Wildparker»
FC Ibach
Fussball
FC Einsiedeln
Fussball

Mehr aus Zentral

Raser
10 Interaktionen
Festgenommen
Kantonspolizei Uri
Kanton Uri