Schwyz: Jetzt ist der letzte Gletscher weg!

Der letzte Schwyzer Gletscher am Bös Fulen ist geschmolzen. Experten bestätigen, dass seine Grösse nun nahe null liegt.

Das Wichtigste in Kürze
- Der letzte Gletscher im Kanton Schwyz ist geschmolzen.
- Der 2500 Meter hoch gelegene Bös-Fulen-Gletscher war zuletzt einer von drei Gletschern.
- Bergführer bestätigen, dass nur noch Fels und Geröll übrig sind.
Der letzte Gletscher im Kanton Schwyz ist verschwunden. Der Kleingletscher am Bös Fulen, einer von nur drei Gletschern in der Region, ist abgeschmolzen.
«Die Eismassen sind Fels und Geröll gewichen», sagt der Glarner Bergführer Hans Rauner dem «Boten der Urschweiz».
Glaziologe Matthias Huss von der ETH Zürich bestätigt der Zeitung, dass von allen drei Schwyzer Gletschern nichts mehr übrig ist. Derzeit seien die Grössen der drei Gletscher wahrscheinlich nahe bei null.

Noch 2022 war der Bös-Fulen-Gletscher mit einer Grösse von 3,6 Hektar gemessen worden.
Damit war er seinerzeit der grösste der drei Gletscher im Kanton. Der Ortstock Nordost war unwesentlich kleiner, das Euloch etwa halb so gross.
