Schwyzer Erziehungsrat prüft Abschaffung von Frühfranzösisch

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Schwyz,

Im Kanton Schwyz könnte der Französischunterricht an den Primarschulen bald wegfallen. Der Erziehungsrat verspricht sich mehr Zeit für Deutsch und Mathematik.

Schule
Der Kanton Schwyz könnte bald den Französischunterricht in Primarschulen abschaffen. (Symbolbild) - keystone

Im Kanton Schwyz werden Primarschülerinnen und -schüler möglicherweise bald kein Französisch mehr lernen. Der Erziehungsrat lässt eine Verschiebung des Unterrichts auf die Sekundarstufe I prüfen.

Er habe nach einer Klausursitzung zu dieser Frage dem Bildungsdepartement einen entsprechenden Prüfauftrag erteilt, teilte der Erziehungsrat am Donnerstag mit. Das Departement solle die Meinung der Schulträger, der Verbände und des Gewerbes abholen und mögliche Umsetzungsstrategien erarbeiten.

Der Erziehungsrat verspricht sich von einer Abschaffung des Französischunterrichts in der Primarschule, dass mehr Zeit für Deutsch und Mathematik zur Verfügung steht. Zudem seien die Leistungen im Französischen unbefriedigend gewesen.

Im Kanton Schwyz lernen die Kinder ab der 5. Klasse Französisch als zweite Fremdsprache. Englisch wird ab der 3. Klasse unterrichtet.

Mehr aus Schwyz

Weggis
Schübelbach
Mike Müllestein
Schwingen
Brand in Neubau.
Lachen SZ

Mehr aus Luzern

FC Luzern
Frühe Tore in Luzern
Luzern Sessel
1 Interaktionen
Kein Aprilscherz