Nextbike-Report zeigt: Ebikon fährt weiter Velo

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rontal,

Immer mehr Menschen in der Gemeinde Ebikon setzen auf das Angebot von Nextbike. Die aktuellen Zahlen für das erste Halbjahr 2025 bestätigen den Aufwärtstrend.

Velo Nextbike Deezer Räder
Velos des Velo-Leihunternehmens Nextbike. (Symbolbild) - Depositphotos

Immer mehr Menschen in Ebikon nutzen das Nextbike-Angebot, berichtet die Gemeinde Ebikon. Im ersten Halbjahr 2025 waren 877 Einwohnerinnen und Einwohner registriert. Insgesamt wurden 6226 Fahrten gezählt. Das sind rund 60 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Nextbike bleibt beliebt. Das Veloverleihsystem ergänzt den öffentlichen Verkehr ideal. Die Velos lassen sich per App einfach ausleihen und an einer der Stationen in Ebikon zurückgeben.

Die Nutzung ist besonders attraktiv, weil alle Einwohnerinnen und Einwohner von Ebikon während den ersten 30 Minuten kostenlos fahren. Erst danach kostet jede weitere Viertelstunde 1 Franken. Der Tageshöchstsatz beträgt 20 Franken.

Wachstum bei Nutzerinnen und Nutzern

Die Zahl der registrierten Nutzerinnen und Nutzer ist innerhalb von sechs Monaten von 697 auf 877 gestiegen – ein Zuwachs von 180 Personen. Auch die Fahrten haben stark zugenommen: von 3901 im ersten Halbjahr 2024 auf 6226 im ersten Halbjahr 2025.

Dieses Wachstum zeigt, dass das Angebot gut ankommt und das Velo in Ebikon ein beliebtes Verkehrsmittel bleibt.

Die Wartung und Verteilung der Velos übernimmt weiterhin Caritas Zentralschweiz. Alle Informationen zum Angebot, zur Registrierung und zu den Stationen finden sich in der Nextbike-App oder online.

Mehr aus Luzernerland

Wolhusen
Unfall In Altbüron LU
Altbüron LU
Malters
Hochwasser
In Kriens LU

Mehr aus Zentral

fcl
26 Interaktionen
Nach 1:0-Sieg
Armeedrohnen
3 Interaktionen
Flugplatz Emmen