Gebühren für Abfall steigen ab Dezember 2025

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Emmen,

Die Gemeinde Emmen passt die Abfallgrundgebühren an, um die umweltgerechte Entsorgung und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben langfristig zu sichern.

Emmen
Das Gemeindehaus und Gemeindeverwaltung von Emmen am Samstag, 27. Juni 2020 in Emmenbrücke. - Keystone

Wie die Gemeinde Emmen mitteilt, gehört die verlässliche und umweltgerechte Abfallentsorgung zu den zentralen Aufgaben der öffentlichen Hand. Damit die Finanzierung dieser Aufgabe langfristig und verursachergerecht gesichert bleibt, ist eine Anpassung der Abfallgrundgebühr erforderlich.

Die Abfallgrundgebühr dient dazu, die Kosten der Entsorgungsinfrastruktur einer Gemeinde zu decken. Dazu zählen insbesondere die gesetzlich vorgeschriebenen Separatsammlungen für Papier, Glas und Metalle.

Ebenfalls finanziert werden über die Grundgebühr die Personalkosten in der kommunalen Abfallwirtschaft, die Administration, die IT-Systeme sowie Bau, Betrieb und Unterhalt der Sammelstellen. Dadurch wird eine umweltgerechte Abfallentsorgung ermöglicht und die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben sichergestellt.

Abfallgebühren im Blick: Kosten steigen deutlich

Die Abfallentsorgung der Gemeinde Emmen wird über eine sogenannte Spezialfinanzierung abgerechnet. Das bedeutet, dass sämtliche Einnahmen aus Abfall­gebühren ausschliesslich zur Finanzierung der Abfallentsorgung verwendet werden.

In den vergangenen Jahren waren diese Einnahmen jedoch nicht mehr kosten­deckend, um die steigenden Kosten sowie die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Ohne eine Gebüh­renerhöhung würden die Spezial­finanzierungen weiterhin Defi­zite ausweisen, das Eigenkapital würde mittelfristig aufgezehrt und die Zinsbelastung ansteigen.

Ein wesentlicher Grund für die steigenden Kosten ist die Entwicklung der Abfallmengen: Seit 2019 hat sich die Abfallmenge (öffentliche Sammelstellen, Müll- und Robidog-Eimern inklusive Littering) in der Gemeinde Emmen nahezu verdreifacht. Hinzu kommen notwendige Ersatzinvestitionen, insbesondere in Fahrzeuge und Infrastruktur, sowie generell wachsende Betriebskosten.

Gebühren steigen ab Dezember 2025

Aus diesen Gründen hat der Gemeinderat beschlossen, die Abfallgebühren für private Haushalte und Gewerbebetriebe per 1. Dezember 2025 zu erhöhen. Die Anpassung stellt sicher, dass die Finanzierung der Abfallentsorgung auch in Zukunft gewährleistet bleibt und die gesetzlichen Vorgaben weiterhin erfüllt werden können.

Mehr aus Luzernerland

HC Kriens-Luzern
Handball
Selbstunfall Sursee
Sursee LU
Andritz AG
Nach Kriens

Mehr aus Zentral

Arzt
Im Kanton Schwyz
Eheringe
4 Interaktionen
Vor Gericht
Hund der hundeprofi
12 Interaktionen
Schwyz