Ohne Linie, mit Tempo: Leichtathletikanlage Gersag wird freigegeben

Die frisch sanierte Leichtathletikanlage Gersag kann ab 8. November 2025 wieder uneingeschränkt genutzt werden. Die Markierungen werden im Frühjahr gezogen.

Die Sanierung der Leichtathletikanlage Gersag ist auf der Zielgeraden, wie die Gemeinde Emmen mitteilt.
Einzig ein kleines Detail steht noch aus: Die Linienmarkierungen konnten aufgrund der nassen Witterung in den vergangenen Tagen und Wochen nicht wie vorgesehen angebracht werden.
Und nun kommt die Kälte, die den Bodenmarkierungen ebenfalls nicht freundlich gesinnt ist.
Hersteller und Fachleute weisen darauf hin, dass bei tiefen Oberflächentemperaturen die Verbindung zwischen Markierungsfarbe und Untergrund erheblich geschwächt sein kann. So kann sich die Farbe schneller lösen oder Risse bilden, wenn das Substrat kalt ist und die Beschichtung zu früh aushärtet.
Markierung erfolgt rechtzeitig zum Saisonstart im Frühjahr
Um langfristige Qualität und Sicherheit zu gewährleisten, hat sich die Gemeinde daher entschlossen, die Bodenmarkierungen erst bei wärmeren Temperaturen im Frühjahr 2026 aufzubringen – rechtzeitig zum Saisonstart der Vereins- und Schulwettkämpfe.
Die Emmer Schulen und Vereine wurden bereits informiert.
Bis dahin gilt: Die Bahn ist ab 8. November 2025 für den Schul-, Vereins- und Individualsport frei; rennen, sprinten und joggen ist ohne Einschränkung möglich. Der erlösende Griff nach der Ziellinie geht vorübergehend allerdings ins Leere






