Kanton Luzern: 180 Kilo zu viel – Polizei stoppt überladenes Auto

Staatsanwaltschaft Luzern
Staatsanwaltschaft Luzern

Hochdorf,

Am Donnerstag kam in Rothenburg LU aufgrund einer Verschmutzung zu einem Fischsterben. Zudem stoppte die Polizei auf der A2 ein überladenes Auto.

Überladenes Auto
Auf der A2 bei Rothenburg stoppte die Luzerner Polizei ein überladenes Auto. - Luzerner Polizei

Am frühen Freitagmorgen ist in Emmenbrücke ein Motorradfahrer mit Sozius bei einem Bremsmanöver gestürzt.

Beide wurden dabei verletzt. Ausserdem wurde auf der Autobahnraststätte Neuenkirch ein überladenes Auto gestoppt und in Rothenburg kam es zu einer Gewässerverschmutzung mit Fischsterben.

Emmen: Motorradfahrer mit Sozius stürzt bei Bremsmanöver

Am Freitag, um circa 2.20 Uhr, fuhr ein Motorradfahrer mit Sozius auf der Gerliswilstrasse in Richtung Sprengi. Kurz nach dem Kreisel Alte Kanzlei bremste der Motorradfahrer aus noch ungeklärten Gründen und stürzte.

Der Motorradfahrer sowie sein Mitfahrer verletzten sich dabei. Der Sozius wurde durch den Rettungsdienst 144 ins Spital gefahren.

Rothenburg – Autobahn A2: Überladenes Auto angehalten

Auf der Raststätte Neuenkirch Ost stellte eine Patrouille am Donnerstag, um circa 20.15 Uhr, ein stark überladenes Auto fest. Die Dachlast war mit 180 statt den zugelassenen 50 kg deutlich überschritten. Das Gesamtgewicht war ebenfalls um gut 180 kg überschritten.

Luzerner Polizei
Luzerner Polizei (Symbolbild). - Luzerner Polizei

Dem Fahrzeuglenker wurde die Weiterfahrt bis zum Umladen untersagt. Ausserdem musste der ausländische Fahrzeugführer eine Bussendeposition hinterlegen.

Rothenburg: Fischsterben nach Gewässerverschmutzung

Durch Baustellenabwasser ist es am Donnerstag, um circa 15 Uhr, im Chärnsbach in Rothenburg zu einer Gewässerverschmutzung gekommen. Durch die Verschmutzung kam es anschliessend zu einem Fischsterben.

Die Feuerwehr Rothenburg konnte den Bach sowie das Verbindungsrohr, durch welches die Verschmutzung entstanden ist, reinigen. Ausserdem wurden bauliche Massnahmen getroffen, um den weiteren Eintrag des Baustellenabwassers zu verhindern.

Im Einsatz standen zusätzlich der Fischereiaufseher sowie ein Mitarbeiter der Dienststelle Umwelt und Energie des Kantons Luzern.

Weiterlesen

Kollision auf A14
Unfälle im Kanton Zug

Mehr aus Luzernerland

Mehr aus Zentral

Lehre
66 Interaktionen
Bonus für Leistung
Nationalen Finanzausgleich
Lang geplant
AUSSTELLUNG, MUSEUM,
Kandinsky, Picasso, Miró