Löschzug Immensee wird Teil der Feuerwehr Küssnacht

Bezirk Küssnacht
Bezirk Küssnacht

Küssnacht,

Per Januar 2026 integriert der Bezirk Küssnacht den Löschzug Immensee in die Stützpunktfeuerwehr. Neue Führungsstruktur und Übergangsregelungen treten in Kraft.

Die Altstadt der Gemeinde Küssnacht (SZ).
Die Altstadt der Gemeinde Küssnacht (SZ). - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie der Bezirk Küssnacht schreibt, wird der Löschzug Immensee per Januar 2026 in die Stützpunkt Feuerwehr Küssnacht integriert. Der Bezirk Küssnacht hat darüber bereits im Mai informiert.

Hintergrund für die Integration sind unter anderem die angestrebte Zentralisierung der Feuerwehrfahrzeuge, der Raumbedarf der Bezirksschulen sowie strategische Überlegungen zur Effizienzsteigerung.

Neue Mannschaftsstruktur

Ein zentrales Element der kommenden Integration ist die neue Mannschaftsstruktur. Mit dem Wechsel tritt auch ein neues Führungsteam in Kraft: Major Patrick Laimbacher wird neuer Kommandant, Hauptmann Thomas Bosshard wird Vizekommandant.

Leutnant Hans Messerli übernimmt das Sekretariat. Daneben ist Hauptmann Stefan Meier weiterhin in der Funktion als Material- und Stabschef aktiv.

Ab dem 1. Januar 2026 wird zudem die Einsatzorganisation in zwei Züge aufgeteilt: Zug 1 werden von Beat Müller und Thomas Bosshard geführt, während Peter Studer und Roman Landolt Zug 2 führen. Diese Aufteilung soll für eine ausgewogene Durchmischung sorgen und sicherstellen, dass sowohl bisherige als auch neue Mitglieder eingebunden sind.

Diese personellen Neuerungen wurden bewusst so gewählt, dass sie den Integrationsprozess unterstützen und die Interessen verschiedener Seiten abbilden. Auch die Feuerwehrkommission wird angepasst: Neu sollen Vertretende aus jedem Ort Einsitz nehmen, was mehr Mitspracherecht für alle Beteiligten gewährleistet.

Feuerwehrlokal bleibt bis Ende 2026

Ein weiterer Punkt, der insbesondere für die Gemeinschaft in Immensee wichtig ist: Das bisherige Feuerwehrlokal kann durch den Verein der freiwilligen Feuerwehr weiterhin bis Ende 2026 genutzt werden.

Erst danach soll das Gebäude dem Ressort Bildung zur Verfügung gestellt werden. So bleibt dem Verein genug Zeit, den Übergang zu gestalten und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Immensee aufrechtzuerhalten.

Mehr aus Schwyz

Zugersee
3 Interaktionen
Sanierung
Küssnacht
Küssnacht
Küssnacht
Kühne+Nagel
Jobabbau

Mehr aus Zentral