Vernetzt und inspiriert in den Ruhestand

Rund 100 frisch Pensionierte trafen sich im «Monséjour» in Küssnacht zu einem informativen und geselligen Auftakt in den neuen Lebensabschnitt.

Wie der Bezirk Küssnacht informiert, begrüsste der Bezirk im grossen Saal des Monséjour rund 100 Neurentnerinnen und Neurentner der Jahrgänge 1958 und 1959 sowie rund 15 Vertretende lokaler Vereine und Organisationen.
Nach einer interaktiven Einwärmübung bot der erste Veranstaltungsteil einen Überblick über Beratungs-, Unterstützungs- und Freizeitangebote im Bezirk, präsentiert von Armin Tresch (Präsident des Vereins Aktiv im Alter) und Nora Zumoberhaus (Leiterin des Fachbereichs Alter im Bezirk Küssnacht).
Altersexperte Marcel Schuler vertiefte anschliessend das Thema «Vom Mut, im Alter mutiger zu werden» und gab Denkanstösse für den neuen Lebensabschnitt. Beim anschliessenden Apéro Riche stand der soziale Austausch im Mittelpunkt, was die Teilnehmenden besonders geschätzt haben.
Der Bezirk wollte mit dem Anlass vor allem die Bedeutung von aktiven sozialen Kontakten im Alter hervorheben und den neu Pensionierten eine lebendige Vernetzung ermöglichen.





