Stadt Luzern

Kinderparlament vergibt Saure Zitrone an den Kanton Luzern

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Luzern,

Die Kinder fordern mehr Sicherheit für Kinder auf dem Velo unter anderen auf der Seebrücke. Den Goldenen Lollipop 2025 erhält der Kinderbuchladen Baumhuus.

Verkehr bei der Bahnhofstrasse mit Ausblick auf die Seebrücke in der Stadt Luzern
Verkehr bei der Bahnhofstrasse mit Ausblick auf die Seebrücke in der Stadt Luzern - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Jeweils im November, anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte, bestimmt das Kinderparlament der Stadt Luzern seine Preisträger.

Wie die Stadt Luzern mitteilt, erhält der Kinderbuchladen Baumhuus den Goldenen Lollipop 2025 für seinen besonders kinderfreundlichen Umgang, die Gestaltung und Atmosphäre.

Die Saure Zitrone 2025 wird an den Kanton Luzern verliehen – ein deutliches kinderpolitisches Zeichen für mehr Sicherheit für Kinder auf dem Velo, insbesondere auf der Seebrücke und der Haldenstrasse.

Entscheidung fiel am Mittwoch, 26. November

Am Mittwoch, 26. November 2025, fand die 106. Sitzung des Kinderparlaments der Stadt Luzern (Kipa) statt.

In einer zweieinhalbstündigen Sitzung setzten sich die jungen Parlamentarier intensiv mit den Nominationen für den Goldenen Lollipop und die Saure Zitrone auseinander.

Sie sammelten Argumente und diskutierten kontrovers, bevor sie in einer Abstimmung über die Auszeichnungen entschieden.

Goldener Lollipop 2025: Kinderbuchladen Baumhuus

Der Kinderbuchladen Baumhuus liegt in der Himmelrich-Siedlung an der Claridenstrasse 5. Er erhält die Auszeichnung für seine besondere Kinderfreundlichkeit.

Die jungen Parlamentarier würdigten die liebevolle und gemütliche Gestaltung des Ladens, die sich bewusst an Kinder richtet.

Mehrere Kinder berichteten, dass sie sich im Baumhuus ernst genommen und willkommen fühlen, dass alles aus Holz gestaltet ist und dass der Laden für alle Altersstufen passende Bücher bietet. Ein besonderes Highlight für diese Kinder ist die installierte Kugelibahn.

Die Entscheidung zeigt, wie wichtig es für sie ist, in Läden als Kunden freundlich behandelt und ernst genommen zu werden.

Saure Zitrone 2025: Kinder fordern mehr Sicherheit auf dem Velo

Die Saure Zitrone 2025 geht an den Kanton Luzern. Als Grund geben sie die mangelnde Sicherheit für Velofahrer auf der Seebrücke und der Haldenstrasse an.

In den Diskussionen im Kinderparlament schilderten viele Kinder persönliche Erfahrungen: enge Velospuren, das sehr nahe Vorbeifahren von Bussen, Lastwagen und Autos, Konflikte beim Ausweichen auf das Trottoir sowie die unsichere Situation beim Ende der Velospur direkt bei einer Bushaltestelle.

Für die Kinder ist das Velo ein wichtiges Verkehrsmittel, um selbstständig unterwegs sein zu können. Mit der Sauren Zitrone möchten sie darauf aufmerksam machen, dass sich unter anderem auf der Seebrücke dringender Handlungsbedarf zeigt, damit sich Kinder dort auch wirklich sicher fühlen.

Preisverleihung am 4. Februar 2026

Die offizielle Übergabe des Goldenen Lollipops und der Sauren Zitrone 2025 findet am Mittwochnachmittag, 4. Februar 2026, im Kantonsratssaal Luzern statt.

Im Rahmen einer anschliessenden Diskussion kommen die Kinderparlamentarier mit den Preisträgern ins Gespräch.

Mehr aus Stadt Luzern

Schweizer Franken
Luzern
pflege
Bis 2035

Mehr aus Zentral

Uri
113 Interaktionen
«Verschwindet»
Schafe in einem Stall
2 Interaktionen
Geschoren
EV Zug Chris Egli
«Mehrwert für uns»