Stadt Luzern

Roadshow bringt Themen Klima und Energie zur Luzerner Bevölkerung

Staatskanzlei Kanton Luzern
Staatskanzlei Kanton Luzern

Luzern,

Wie der Kanton Luzern mitteilt, wird im Herbst 2023 mit einem elektrisch betriebenen Truck und einem Escape Room auf interaktive Art Wissen vermittelt.

Luzern
Die Stadt Luzern. - Pixabay

Was beschäftigt Luzerner, wenn es um den Klimawandel und um die Energiewende geht?

Regierungspräsident Fabian Peter geht zusammen mit dem Verkehrshaus der Schweiz dieser und anderen Fragen nach und reist mit einer Roadshow durch den Kanton Luzern.

Der elektrisch betriebene Truck hält im Herbst 2023 in der Stadt Luzern, Sursee, Entlebuch, Willisau und Hochdorf.

Die mobile Ausstellung vermittelt in einer spielerisch-interaktiven Art die Themen Klima und Energie.

Regierung möchte bessere Rahmenbedingungen schaffen

Die mobile Ausstellung steht unter dem Motto des Präsidialjahres «energisch – Energie för Lozärn».

Regierungspräsident Fabian Peter erklärt: «Die Roadshow ist das Herzstück meines Präsidialjahres.

Ich möchte mehr darüber erfahren, was die Luzernerinnen und Luzerner bereits jetzt fürs Klima sowie den Ausbau der erneuerbaren Energien tun und wie weit sie Strom effizient nutzen.

Ich möchte wissen, wo der Schuh drückt und wo wir als Regierung für bessere Rahmenbedingungen sorgen können.»

Roadshow ist verlängerter Arm der neuen Ausstellung

Er fügt hinzu: «Wir können unsere Ziele nur gemeinsam erreichen. Es braucht den Beitrag von uns allen.»

Zusammen mit Kantonsratspräsidentin Judith Schmutz besucht er die genannten Standorte.

Die Roadshow Klima und Energie ist auch der verlängerte Arm der neuen Ausstellung «Experience Energy!» des Verkehrshauses der Schweiz.

Klima und Energie wird der Bevölkerung nähergebracht

«Das Verkehrshaus will Neues ausprobieren und raus in die Gemeinden.

Insbesondere der Energie-Escape-Room ist verkehrshaustypisch für neugierige Entdecker gebaut.

Wir verfolgen das gleiche Ziel wie der Kanton Luzern, wir wollen die Themen Klimawandel, Energie und Mobilität durch erneuerbare Energien der Bevölkerung näherbringen», ergänzt Martin Bütikofer, Direktor des Verkehrshauses der Schweiz.

Erlebnis für Gross und Klein

Im Herbst 2023 geht die Roadshow auf Tour durch den Kanton Luzern und bietet ein Erlebnis für Gross und Klein.

Die Vermittlung des Wissens rund um den Klimawandel und die Energiewende erfolgt auf spielerische Weise.

Die Schwerpunkte liegen auf den folgenden Themen: «Klima und Energie», «Energie im Alltag» und «Energiezukunft 2050».

Nur wer sich in allen drei Bereichen genügend Wissen angeeignet hat, schafft es, die Fragen im Escape Room im Innern des Trucks zu beantworten.

Kurzfilme stellen konkrete Projekte vor

In seiner Klimapolitik verfolgt der Kanton Luzern eine Doppelstrategie: Einerseits sollen Massnahmen dazu beitragen, das Klimaschutzziel «Netto null 2050» zu erreichen, und andererseits braucht es Massnahmen, die ermöglichen, uns an den Klimawandel anzupassen.

Wie die Klimaanpassung im Kanton Luzern in verschiedenen Bereichen angegangen wird, zeigen vier Kurzfilme, in denen Mitarbeiter der kantonalen Verwaltung konkrete Projekte vorstellen und über ihre Erfahrungen sprechen.

Auch Naturgefahren werden thematisiert

Die Dienststelle Verkehr und Infrastruktur (vif) nutzt die Gelegenheit und geht mit einer eigenen Ausstellung zum Thema Naturgefahren mit auf Tour.

Mit dem Klimawandel werden Starkniederschläge, Trockenheit und Hitze extremer.

Diese Veränderungen bedingen gesamtheitliche Hochwasserschutzkonzepte mit möglichst naturnah gestalteten Gewässern.

Um sich über die Chancen und Herausforderungen auszutauschen, suchen die Mitarbeitenden der Dienststelle Verkehr und Infrastruktur das Gespräch mit der Bevölkerung und beantworten Fragen.

Die Roadshow ist an verschiedenen Standorten anzutreffen

Der elektrisch betriebene Truck mit der mobilen Ausstellung zu den Themen Klima und Energie macht an verschiedenen Tagen und Orten Halt.

Die Termine und Orte sind auf der Webseite einzusehen.

Der Regierungspräsident freut sich, zusammen mit der Kantonsratspräsidentin und den jeweiligen Gemeindevertretern, möglichst viele Luzerner an den Stopps begrüssen zu dürfen.

Truck kann über eine Buchungsplattform bestellt werden

Ab Frühling 2024 wird die mobile Ausstellung in Luzerner Schulen und Gemeinden oder Unternehmen unterwegs sein.

Ab Juli 2023 kann der Truck über eine Buchungsplattform auf der Webseite des Verkehrshauses dafür bestellt und gebucht werden.

Die vermittelten Inhalte sind auf den Lehrplan21 abgestimmt.

Mehr aus Stadt Luzern

Schweizer Franken Münzen Geldscheine
1 Interaktionen
Politik

Mehr aus Zentral

Eine Hochzeit
10 Interaktionen
Rekordtief
Teaser
47 Interaktionen
Mathe-Wunderkind
Luzerner Kantonsspital
1 Interaktionen
Neu ausgeschrieben