Ad Astra Obwalden bezwingt Kloten und greift nach der NLA

Nach einem dramatischen Showdown in Spiel fünf sichert sich Ad Astra Obwalden mit einem 6:5-Auswärtssieg das Ticket für die Aufstiegsspiele zur Nationalliga A.

Wie Ad Astra Obwalden berichtet, steht Ad Astra Obwalden nach einem nervenaufreibenden Halbfinale gegen die Kloten-Dietlikon Jets sensationell in den Aufstiegsspielen zur Nationalliga A.
In einer intensiven Best-of-five-Serie setzten sich die Obwaldner nach fünf hart umkämpften Spielen durch und bewiesen erneut ihre bemerkenswerte Playoff-Mentalität.
Ein Drama mit Happy End
Das alles entscheidende fünfte Spiel am Sonntag, 23. März 2025, in Kloten entwickelte sich zum erwartet hochdramatischen Showdown. Ad Astra startete ideal: Markus Furrer traf bereits in der dritten Minute.
Doch nach der ersten Pause folgte ein offener Schlagabtausch: Nach Niggs 2:1 antwortete Kloten postwendend mit zwei Treffern. Kürschner glich aus, ehe Sorri für die Jets erneut die Führung erzielte.
Beim Stand von 4:3 für Kloten nach zwei Dritteln musste Ad Astra reagieren – und tat es. Pluhar hämmerte einen Weitschuss zum 4:4 in die Maschen, bevor Kloten erneut in Führung ging. Doch die Obwaldner kämpften weiter. Bachmann sorgte mit einem Volley für das 5:5, bevor Pluhar mit seinem zweiten Treffer des Spiels für das 6:5 für die Gäste sorgte.
Kurz vor Schluss bot sich Schumacher die Riesenchance zum Ausgleich per Penalty – doch Mathys liess sich von ihm im Duell Mann gegen Mann kein zweites Mal überwinden. Auch eine Unterzahlsituation in den letzten Minuten überstand Ad Astra mit vereinten Kräften.
Eine Sensation nimmt weiter Fahrt auf
Nach dem erlösenden Schlusspfiff lagen sich die Spieler von Ad Astra jubelnd in den Armen. «Diese Serie war unglaublich umkämpft und emotional», resümierte Pluhar. «Wir haben gesehen, was wir als Team erreichen können. Niemand hätte das vor den Playoffs von uns erwartet.»
Nach dem Coup gegen Kloten steht Ad Astra nun in den Aufstiegsspielen zur NLA. Wieder haben die Obwaldner einen Favoriten eliminiert, erneut überzeugten sie mit ihrer Kompaktheit, ihrem Einsatz und einer überragenden Defensivleistung.
«Die ganze Serie war stark von der Taktik geprägt und glich gewissermassen einem Schachspiel», analysierte Adrian Bachmann. Headcoach Jakob Arvidsson hatte für den Erfolg seines Teams noch eine andere Erklärung bereit:
«Mein Team ist in den Playoffs unglaublich zusammengewachsen. Wir sind bereit für die nächste Herausforderung.» Wie weit kann diese unglaubliche Reise noch gehen?