Obwalden

Über 170 Unternehmer beim Wirtschafts-Apéro Sarnen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Obwalden,

Über 170 Unternehmer folgten dem Wirtschafts-Apéro in Sarnen zu Gesundheit, Motivation und Austausch für die regionale Wirtschaft.

Dorfzentrum Sarnen.
Dorfzentrum Sarnen. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Sarnen mitteilt, folgten über 170 Unternehmer aus Sarnen und Umgebung der Einladung der Gemeinde Sarnen zum traditionellen Wirtschafts-Apéro.

Der Anlass stand dieses Jahr unter dem Motto «Gesundheit und Motivation – Schlüssel zu unternehmerischem Erfolg in herausfordernden Zeiten» und fand am letzten Donnerstag im stimmungsvollen Rahmen des Hotels Kurhaus am Sarnersee statt.

Ein Treffpunkt für Wirtschaft und Gemeinde

Zum 24. Mal bot der Sarner Wirtschafts-Apéro eine Plattform für Begegnungen, Erfahrungsaustausch und neue Impulse. Nach einer Führung durch den neuen Gebäudeteil des Kurhauses eröffnete Gemeindepräsident Jürg Berlinger den Anlass.

In seiner Begrüssung gab er Einblick in ihre aktuelle Lage und Befindlichkeit von vier Sarner Unternehmen unterschiedlicher Grösse und Ausrichtung. Jürg Berlinger betont den Zusammenhalt, die Innovationskraft und die Menschlichkeit der regionalen Wirtschaft in herausfordernden Zeiten und weist auf die Anpassungsfähigkeit und den Pioniergeist der Obwaldner Unternehmen hin.

Im Anschluss stellte Erika Rohrer, Direktorin des Hotels Kurhaus am Sarnersee, den Durchführungsort vor. Das traditionsreiche Haus verbindet Pflege, Therapie, Regeneration, Auszeit und Genuss – Werte, die auch für die Arbeitswelt von wachsender Bedeutung sind.

Impulse von Lukas Christen

Der Höhepunkt des Abends war das Impulsreferat von Lukas Christen. Der siebenfache Paralympics-Sieger und fünffache Weltmeister, heute erfolgreicher Coach und Keynote-Speaker, sprach über die Kraft von Motivation, Resilienz und Verantwortung sowie über die Chancen des Neubeginns nach Rückschlägen.

Mit Mut, Klarheit und Begeisterung schilderte er seinen eigenen Weg nach dem schweren Unfall, zeigte den unschätzbaren Wert engagierter Mitarbeitender auf und gab Impulse, wie Unternehmer ihr Team nachhaltig stärken können.

Gesprächsrunde mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Gesundheit und Politik

In einer lebendigen Gesprächsrunde diskutierten Roger Burch (Holzbautechnik Burch AG), Erika Rohrer (Direktorin Hotel Kurhaus am Sarnersee) und Jürg Berlinger (Gemeindepräsident Sarnen) unter der Moderation von Lukas Christen über die Herausforderungen der Wirtschaft und die Rolle der betrieblichen Gesundheitsförderung. Die Gesprächsteilnehmer wie auch der Moderator sorgten mit pointierten und erfrischenden Aussagen für manche Lacher im Publikum.

Der Abend klang mit einem Apéro Riche und angeregten Gesprächen aus. Dabei nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, Kontakte zu pflegen, neue Verbindungen zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen.

Mehr aus Obwalden

Alpnachersee
Obwalden
Alpnach
Alpnach
Gemeinderat
Umstrukturierung
Kantonspolizei Obwalden
2 Interaktionen
Personal

Mehr aus Zentral

Gendern
Im Kanton Schwyz