Arth entscheidet sich für Teilnutzungsplanung Breitgasse

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Schwyz,

Wie die Gemeinde Arth schreibt, hat am 3. März 2024 die Stimmbevölkerung die Teilnutzungsplanung Breitgasse Arth mit 68,4 Prozent angenommen.

Die Luzernerstrasse in Arth im Kanton Schwyz.
Die Luzernerstrasse in Arth im Kanton Schwyz. - Nau.ch / Simone Imhof

Am vergangenen Sonntag, 3. März 2024, hat die Stimmbevölkerung der Gemeinde Arth über nachfolgende Sachvorlagen abgestimmt.

Die Teilnutzungsplanung Breitgasse Arth wurde mit 68,4 Prozent angenommen.

Dem Gegenvorschlag des Gemeinderats zur Initiative «Schluss mit dem Parkplatzzwang – autoarmes Bauen erlauben» wurde mit 51,1 Prozent zugestimmt.

Neben den genannten Sachvorlagen fanden unteranderem die Erneuerungswahlen des Kantonsrates statt.

Sieben Amtsinhaber für weitere vier Jahre bestätigt

Die sieben bisher gewählten Kantonsräte der Gemeinde Arth, Tony Ulrich (SVP), Heimgard Vollenweider (SVP), Jonathan Prelicz (SP), Michael Reichmuth (Die Mitte), Bruno Beeler (Die Mitte), Adrian Imhof (FDP) und Elias Studer (SP) wurden für die nächsten vier Jahre wiedergewählt.

Der Gemeinderat bedankt sich bei der Stimmbevölkerung für die Zustimmung zu den beiden Vorlagen.

Gleichzeitig gratuliert er den sieben wiedergewählten Kantonsräten und wünscht für die nächste Amtsperiode viel Erfolg.

Informationen über Wahlen und Abstimmungen können von der Gemeindewebseite entnommen werden. Ebenfalls steht die Gemeindekanzlei Arth gerne zur Verfügung.

Mehr aus Schwyz

Willerzell SZ
Willerzell SZ
FC Ibach
Fussball
Freienbach
SC Schwyz
Fussball

Mehr aus Luzern

Kran hebt ein Brückenbauteil
3 Interaktionen
Luzern
Regierungsrat
4 Interaktionen
Zug