Bezirksrat setzt auf effizientere Hauswartungslösungen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Schwyz,

Der Bezirk Einsiedeln plant eine moderate Personalaufstockung und klare Rollenverteilung, um den gestiegenen Anforderungen bei Hauswartungen gerecht zu werden.

Einsiedeln
Das Dorf Einsiedeln mit dem Benediktinerkloster. - Keystone

Wie der Bezirk Einsiedeln mitteilt, sieht sich der Bezirk insbesondere bei den Hauswartungen der Bezirksliegenschaften mit steigenden Anforderungen konfrontiert. Der Stellenetat ist seit Jahrzehnten unverändert, die Infrastrukturen sind in der Zwischenzeit neuer und komplexer geworden und werden auch intensiver genutzt.

Dies macht Verwaltung, Unterhalt und Reinigung aufwändiger und können mit dem aktuellen Personalbestand nicht mehr abgedeckt werden. Abklärungen durch ein Fachbüro ergaben ein personelles Manko von zirka 750 Stellenprozent. Der Bezirksrat hält aus finanziellen und organisatorischen Gründen demgegenüber eine moderate Erhöhung um 300 Prozent für vertretbar.

Die auf dieser Basis geplante Neuorganisation beinhaltet klare Rollenverteilungen, die zu optimierten Abläufen und einer effizienten Ressourcennutzung führen sollen. Temporär sind weitere 150 Stellenprozente vorgesehen, die bestimmte und abschliessende Aufgaben erfüllen (Einführung Liegenschaftensoftware für eine effiziente Bewirtschaftung, 50 Prozent während zwei Jahren; Einarbeitung des Nachfolgers für einen leitenden Hauswart, 100 Prozent während eines halben Jahres). Das Sekretariat im Ressort muss aufgrund des gestiegenen Aufwandes um 10 Stellenprozent aufgestockt werden.

Mehr aus Schwyz

Einsiedeln
Einsiedeln
Küssnacht
Einsiedeln
1 Interaktionen
Küssnacht

Mehr aus Zentral

FC Luzern
3 Interaktionen
See inspiriert Trikot
Gewichtsüberschreitung
13 Interaktionen
A2 in Stans NW
Moon Sun Myung
5 Interaktionen
Luzerner freut's