FC Ibach dominiert Derby gegen SC Goldau

Der FC Ibach zeigt im Derby gegen den SC Goldau eine starke Leistung und gewinnen das Duell gegen die Tierpärkler klar und diskussionslos mit 5:0.

Wie der FC Ibach mitteilt, lockten das tolle Wetter und die ausgezeichneten Verhältnisse am Samstagabend, 5. April 2025, viele Zuschauer auf den Gerbihof. Über 500 Fans verfolgten das Derby zwischen den beiden Nachbaren und zeigten sich vor dem Duell gespannt, welches Team mit einem Erfolg einen ersten Schritt Richtung Ligaerhalt machen würde.
Ibach mit starkem Beginn und den ersten Toren
Die Platzherren begannen druckvoll, engagiert und gingen bereits in der 5. Minute in Führung. D Acunto spielte nach einem tollen Hackentrick und einem Doppelpass mit Tela in die Mitte auf Marinovic, welcher das Leder unter Mithilfe Pasalics über die Linie bugsierte.
Das erste Tor der laufenden Rückrunde verlieh Ibach weiter Auftrieb und die Spiess-Elf gab auch in der Folge klar den Ton an. Trotzdem mussten sich die Blau-Weissen bei ihrem Keeper Camenzind bedanken, als dieser nach einem Ballverlust im Mittelfeld den Schuss von Bachmann in der 12. Minute mit einer starken Abwehr klärte.
Nach dieser Aktion powerten die Muotadörfler die Tierpärkler wieder in die Defensive und jubelten in der 19. Minute erneut: Quipi sah nach einem starken Angriff in der Mitte Tela und dieser schob gekonnt zum 2:0 ein.
Damit nicht genug – keine fünf Minuten später erhöhte die Spiess-Elf gar auf 3:0. Nach einem Eckball stand Maurer goldrichtig und sorgte damit bereits früh für klare Verhältnisse.
Goldau in der ersten Halbzeit unterirdisch
Angetrieben von einem starken Mittelfeld rund um Captain D Acunto dominierten die Platzherren nun klar. Goldau wirkte platt, konnte zu keiner Zeit Paroli bieten und überliess Ibach weiter das Mittelfeld und damit das Geschehen über das Spiel.
Maurer erhöhte in der 33. Minute wiederum nach einem Eckball auf 4:0. Die Tierpärkler wirkten geschockt und zeigten phasenweise gar Auflösungserscheinungen gegen weiter gnadenlose Platzherren.
In der 38. Minute entschied der stark arbitrierende Referee Asani nach einem Foul an Qupi auf Strafstoss – Neziraj hatte keine Mühe und verwertete den Elfer zum 5:0-Pausenstand.
Ibach muss nicht – Goldau kann nicht
Die Geschichte der zweiten Halbzeit ist schnell erzählt. Ibach schaltete nun einen Gang runter und verwaltete das Resultat ohne irgendwelche Probleme. Dadurch verlor das Spiel etwas an Fahrt und plätscherte vor sich hin.
Trotz einiger Wechsel gelang den Gelb-Roten keine Reaktion und es blieb beim klaren 5:0 für die Muotadörfler. Mit diesem Sieg verschafft sich die Spiess-Elf etwas Luft im Abstiegskampf und dürfte auch Zuversicht für die kommenden schweren Partien getankt haben.
Für Goldau hingegen sieht es nach der vierten Niederlage in Serie zappenduster aus: Die Appert-Elf weist bereits 10 Punkte Rückstand zum Strich auf und muss sich in den kommenden Partien enorm steigern, ansonsten rückt der Abstieg immer näher.