Ibach SZ: Autofahrer kollidiert mit Stützmauer – Verletzte

Kantonspolizei Schwyz
Kantonspolizei Schwyz

Schwyz,

Am Samstag kam es in Ibach SZ zu einem Verkehrsunfall. Ein Lenker prallte frontal in eine Stützmauer.

Ibach SZ
Ibach SZ: Autofahrer kollidiert mit Stützmauer. - Kapo SZ

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Samstag touchierte in Ibach SZ ein Fahrzeuglenker im Kreisel ein anderes Fahrzeug.
  • Der Fahrer krachte wenig später in eine Stützmauer.
  • Lenker und Beifahrer wurden verletzt ins Spital gebracht.

Am Samstagnachmittag fuhr ein 26-jähriger Autolenker um 14.30 Uhr von der Schmiedgasse herkommend in den Post-Kreisel in Ibach. Dabei touchierte er aufgrund Missachtens des Vortritts ein Auto, welches sich bereits im Kreisel befand.

Der Mann fuhr, ohne sich um den Schaden zu kümmern, weiter und verliess den Kreisel über die erste Ausfahrt in Richtung Mythen-Center-Kreisel.

Kurz vor dem Mythen-Center-Kreisel überfuhr er die Sicherheitslinie, befuhr den Kreisel auf der Gegenfahrbahn und fuhr gerade über den Kreisel, wobei er einige Meter in der Luft zurücklegte, bevor er frontal mit einer Stützmauer kollidierte.

Verletzt ins Spital gebracht

Dabei verletzte sich der Fahrzeuglenker leicht und sein 17-jähriger Beifahrer erheblich. Beide Personen wurden durch den Rettungsdienst in ein Spital überführt. Beim Unfallverursacher wurde durch die Polizeipatrouille eine Blut- und Urinprobe angeordnet.

Für die Versorgung der Verletzten, die Bergung der betroffenen Fahrzeuge und die Unfallaufnahme waren beide Kreisel während rund einer Stunde nur beschränkt befahrbar. Neben der Kantonspolizei

Schwyz standen der Rettungsdienst, der Unterhaltsdienst des Kantons Schwyz, ein privates Kanalreinigungsunternehmen und ein privates Abschleppunternehmen im Einsatz.

Mehr aus Schwyz

Galgenen
FC Ibach
Fussball
Beschädigte Mittelleitplanke
3 Interaktionen
Seewen SZ
Muotathal
9 Interaktionen
Verkehr

Mehr aus Luzern

Zug United
2 Interaktionen
9:8 im Superfinal
Hergiswil
202 Interaktionen
Hergiswil NW
a
240 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen