SC Schwyz beweist Kaltschnäuzigkeit gegen Goldau

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Schwyz,

Mit starker Defensivarbeit und gefährlichen Standards setzt sich der SC Schwyz im Auftaktspiel 3:2 gegen den SC Goldau durch – trotz späten Anschlusstreffern.

SC Schwyz
Der SC Schwyz trägt seine Heimspiele auf dem Sportplatz Tschaibrunnen aus. - Grafik Nau.ch

Wie der SC Schwyz berichtet, wusste der Auftakt dieser ersten Meisterschaftspartie auf dem sehr gut besuchten Sportplatz Tierpark zu gefallen. Die erste grosse Chance hatte das Heimteam, doch Nussbaumer konnte mit einem starken Reflex den ersten Goldauer Torjubel der Saison verhindern.

Danach zeigte der SC Schwyz, dass sie von ihrer Stärke nach Standards von vergangener Saison nichts verlernt haben: ein schön getretener Freistoss von links verlängerte Schmidiger per Kopf zur Führung für die Gäste in der 12. Minute. Kurz darauf hätte Schmidiger nach einem Goldauer Abwehrfehler auf 2:0 erhöhen können – ja gar müssen, er verpasste aber eine grosse Möglichkeit freistehend am zweiten Pfosten.

Danach gestaltete sich die Partie ausgeglichen. Einen schönen Abschluss von Zeka parierte Nussbaumer gekonnt, auf der anderen Seite war kurz darauf Goldaus neuer Torhüter Ukaj gefordert und parierte einen Schwyzer Abschluss. Mit der knappen Gäste-Führung ging es in die Pause, Schwyz zeigte sich defensiv wie offensiv abgeklärt, für die Goldauer war klar, dass in der zweiten Hälfte mehr kommen musste.

Goldau zeigt trotz 0:3-Rückstand Charakterstärke

Doch der zweite Umgang begann für die Tierpärkler äusserst schlecht. Erneut wurde es nach einem Freistoss gefährlich im Strafraum und als die Situation geklärt schien, konnte sich Jonas Steiner doch noch durchsetzen und in der 47. Minute auf 2:0 für die Hauptörtler erhöhen.

Die beiden zu einfach kassierten Gegentore stellten die Goldauer nun also vor eine Herkulesaufgabe. Offensiv gelangen vereinzelt gute Ansätze, doch gegen solidarisch verteidigende Schwyzer rannte man oft glücklos an.

Und so konnten die Gäste immer wieder gefährliche Konter setzen. Vorerst vergaben Steiner und Schmidiger eine Grosschance, als sie den Ball im leeren Tor nicht unterzubringen vermochten. Doch Letzterer machte es nach knapp 65 Minuten besser und erzielte nach einem langen Ball, den die Goldauer Verteidigung nicht unter Kontrolle bringen konnte, das 3:0 für Schwyz.

Goldau kämpft bis zum Schluss vergeblich

Wer glaubte, dass sich die Goldauer nun aufgaben und die Partie vorentschieden war, sah sich getäuscht. Das Heimteam powerte weiter und der Anschlusstreffer lag in der Luft.

Und er kam schliesslich auch: Nach einem schönen Angriff über rechts legte Di Clemente für Lafferma in der Mitte auf, welcher das 3:1 erzielte. Das Spiel befand sich aber bereits in der 85. Minute und die aufgrund der Trinkpause und der vielen Wechseln wohl etwas knapp bemessene Nachspielzeit von drei Minuten reichte nicht mehr aus für das Goldauer Comeback.

Zwar bekam man in der 93. Minute noch einen Handselfmeter zugesprochen, welchen Zeka souverän verwertete, doch mit dem Torerfolg pfiff der Unparteiische die Partie auch gleich ab.

Hartes Goldauer Startprogramm zieht sich weiter

Schwyz durfte so einen sicher nicht unverdienten Startsieg feiern. Die Hauptörtler zeigten bereits in der ersten Partie auf, dass aufgrund guter Organisation und Abgeklärtheit sowohl offensiv als auch defensiv auch in dieser Saison wieder mit ihnen zu rechnen sein dürfte.

Für Goldau heisst es nun Wunden lecken, die Fehler analysieren und möglichst schnell wieder in die Spur zu kommen. Denn mit dem FC Altdorf wartet am nächsten Wochenende bereits der nächste harte Brocken, den es zu knacken gilt.

Mehr aus Schwyz

Freienbach
Lachen
Lachen
Bundesgericht Zumikon Asylunterkunft Kosten
2 Interaktionen
Schwyz

Mehr aus Zentral

fcl
23 Interaktionen
Nach 1:0-Sieg
Armeedrohnen
3 Interaktionen
Flugplatz Emmen