Nidwalden

Wolfenschiessen NW: Erneut Gleitschirmpilot aus Baumkrone gerettet

Kantonspolizei Nidwalden
Kantonspolizei Nidwalden

Nidwalden,

Nachdem es heute Morgen bereits zu einem Gleitschirmunfall kam, verlor am Nachmittag wiederum ein Gleitschirmpilot die Kontrolle über sein Fluggerät.

Wolfenschiessen NW
Weil es sich auch um eine beliebte Spazierstrecke handelt, treffen die Paraglider öfters auf die Hinterlassenschaften der Hunde. (Symbolbild) - Kapo NW

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Samstag touchierte ein 34-jähriger Gleitschirmpilot beim Landeanflug ein Tragseil.
  • Der Pilot verlor die Kontrolle über sein Fluggerät und blieb in einer Baumkrone hängen.
  • Spezialisten der Alpinen Rettung Schweiz konnten ihn retten.

Am Samstag, um ca. 14.30 Uhr, startete ein 34-jähriger Deutscher Gleitschirmpilot vom Gleitschirmstartplatz Bielen in Wolfenschiessen zu einem Flug, um beim Landeplatz Neufallenbach in Wolfenschiessen zu landen. Ebenfalls beim Landeanflug touchierte sein Gleitschirm ein Tragseil einer Materialseilbahn, sodass der Pilot die Kontrolle über sein Fluggerät verlor und in einer Baumkrone im Wald hängen blieb.

Spezialisten der Alpinen Rettung Schweiz vor Ort

Bei der Materialseilbahn handelt es sich nicht um dieselbe Bahn, wie diejenige beim Gleitschirmunfall am Morgen. Sie befindet sich jedoch in unmittelbarer Nähe. Der Gleitschirmpilot konnte ebenfalls terrestrisch durch Spezialisten der Alpinen Rettung Schweiz, nach rund eineinhalb Stunden, unverletzt gerettet werden.

Im Einsatz standen Rettungsspezialisten der Alpine Rettung Schweiz (Rettungsstation Stans), der Rettungsdienst und die Kantonspolizei Nidwalden.

Weiterlesen

Gleitschirm
8 Interaktionen
Wolfenschiessen NW

Mehr aus Nidwalden

Nidwalden
Nidwalden Tourismus
Buochs
1 Interaktionen
Wechsel
Salzmagazin Nidwaldner Museum
In Nidwalden

Mehr aus Luzern

Kran hebt ein Brückenbauteil
3 Interaktionen
Luzern
Regierungsrat
4 Interaktionen
Zug