Pfadi Willisau erhält Vereinsförderpreis 2025

Die Stadt Willisau und die Jugendkommission zeichnen die Pfadi Willisau mit dem Vereinsförderpreis 2025 für ihren Einsatz für Kinder und Jugendliche aus.

Wie die Stadt Willisau mitteilt, darf sich die Pfadi Willisau im Jahr 2025 über eine ganz besondere Auszeichnung freuen. Sie wurde mit dem Vereinsförderpreis 2025 der Stadt Willisau und der Jugendkommission geehrt, welcher alle zwei Jahre verliehen wird.
«Emmer zämeha, niemert im Stech lah, alles metendand mache, metendand lache» mit diesem Motto stellt die Pfadi, vor allem den Zusammenhalt in den Mittelpunkt. Mit ihrem unermüdlichen Vereinseinsatz für Kinder und Jugendliche in der Region überzeugten sie die Jury.
Dieses Engagement spürte die kleine Delegation der Jugendkommission bei der Preisübergabe mit dem Leiterteam der Pfadi Willisau sehr gut. Dass die Entscheidung nicht leichtfallen würde, war bereits im Vorfeld klar.
Erstmals wurde der Vereinsförderpreis mit einem neuen Ablauf durchgeführt sowie der öffentliche Aufruf führte dazu, dass zahlreiche Bewerbungen eingereicht wurden. Diese Eingaben wurden sorgfältig geprüft . Am Ende gibt es nur einen Vereinsförderpreis und alle Eingaben hätten diesen Preis verdient.
Auszeichnung für Engagement
Die Pfadi Willisau haben durch ihre detaillierte Eingabe und ihr kontinuierliches Engagement für die Kinder und Jugendlichen den Ausschlag gegeben. Bei der Preisübergabe wurde die Bedeutung dieser Arbeit bestens sichtbar.
Das junge Pfadi-Team, welches mit seinen vielfältigen Pfadi-Namen immer wieder für frischen Wind und Ideenreichtum sorgt, sprüht vor Energie und Tatendrang. Mit der Auszeichnung des Vereinsförderpreises 2025 erhält die Pfadi einen zusätzlichen Ansporn, den eingeschlagenen Weg für die Zukunft fortzusetzen.
Der Zusammenhalt, den die Pfadi lebt und vermittelt, ist nicht nur ihr Motto, sondern eine gelebte Vereinskultur, die die ganze Gemeinschaft bereichert. Die Stadt Willisau und die Jugendkommission gratuliert der Pfadi Willisau ganz herzlich zum Vereinsförderpreis 2025 und sind überzeugt, dass dieser Gewinn gut für die Zukunft und die Jugendlichen angelegt ist.