Kirchplatz St. Johannes soll zur Piazza werden

Katholische Kirchgemeinde Zug
Katholische Kirchgemeinde Zug

Region Zug,

Die Katholische Kirchgemeinde Zug plant eine Neugestaltung des Aussenraums von St. Johannes – als Treffpunkt für alle Generationen.

Katholische Kirchgemeinde Zug
Der Kirchplatz St. Johannes in Zug. - Katholische Kirchgemeinde Zug

Wie die Katholische Kirchgemeinde Zug berichtet, was in italienischen Städten die «Piazza» vor der Kirche ist, könnte in St. Johannes auch schon bald Realität werden. Im Rahmen des Projekts «Mensch + Kirche Zug 2035» soll der Aussenraum der Kirche neu gestaltet und die Aufenthaltsqualität den Bedürfnissen der Menschen im Quartier entsprechend verbessert werden.

Der Kirchenrat hat beschlossen, dafür 200'000 Franken ins Budget 2026 aufzunehmen. Wird dieses an der Kirchgemeindeversammlung vom 2. Dezember 2025 genehmigt, kann mit der Realisierung bereits im nächsten Jahr begonnen werden.

Ein Platz für alle Generationen

Die Umgestaltung des Aussenraums sieht diverse Elemente vor: Am Nordzugang zur St. Johannesstrasse lädt ein Wasserspiel, das im Winter zur Kugelbahn wird, Kinder zum Experimentieren ein. Eine Grüne Stube mit Grillplatz und Sitzgelegenheiten käme einem grossen Wunsch der Pfadi, aber nicht nur, entgegen.

Auch auf dem Kirchplatz sollen Sitzgelegenheiten, genügend Grün und schattenspendende Sonnensegel zum Innehalten und zur Begegnung einladen. Und der Südzugang auf Seite des Einkaufzentrums könnte statt der bestehenden ökologisch problematischen Kirschlorbeerbepflanzung Raum für das Aussenspiel der Spielgruppen bieten und durch schöne Installationen auch ältere Kinder zum Verweilen und Bewegen animieren.

«Der Kirchplatz ist ja als soziales Herzstück des Quartiers gedacht – wenn er das bleiben will, muss er sich ändern», sagt der für die Immobilien zuständige Kirchenrat Stefan Hegglin. Bernhard Lenfers Grünenfelder, Gemeindeleiter St. Johannes, ergänzt: «Es freut mich besonders, dass so viele Stimmen aus Pfarrei und Quartier eingeflossen sind – die Gestaltung ist ein direktes Echo ihrer Bedürfnisse.»

Nicht nur der Aussenraum wird neugestaltet – auch die ehemalige Pfarrwohnung erhält eine neue Rolle. Sie wird um- beziehungsweise zwischengenutzt und bietet Raum für neue Ideen und gemeinschaftliche Aktivitäten. Das definitive Nutzungskonzept wird Mitte September vorgestellt.

Mehr aus Zug

forbo
Nach monatelanger Suche
EV Zug
Eishockey
Holcim
3 Interaktionen
Am Kantonsgericht Zug
schweizer wirtschaft stark
2 Interaktionen
Für 2026

Mehr aus Zentral

teaser
28 Interaktionen
Attraktion für Uri
Lehrer Lohn Zürich Schwyz
1 Interaktionen
Kanton Schwyz