Zug 94 siegt klar mit 4:0 in Basel

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Zug,

Zug 94 gewinnt auswärts bei den Old Boys Basel mit 4:0, zeigt Reaktion nach dem Cup-Aus und startet mit zehn Punkten stark in die Saison.

Zug 94
Der Zug 94 ist ein Fussballverein aus der Stadt Zug. Die Zuger tragen ihre Heimspiele im Stadion Hertiallmend aus. - Keystone/ Grafik Nau.ch

Wie Zug 94 mitteilt, wollte die 1. Mannschaft nach dem Ausscheiden in der Cup-Qualifikation eine Reaktion zeigen und auswärts bei den schlecht in die Meisterschaft gestarteten Old Boys Basel drei Punkte holen.

Dieser Wille war von Anfang an zu spüren und die Zuger pressten in den ersten Minuten als gäbe es nichts Anderes. Zählbares schaute dabei aber noch nicht heraus und die Basler vermochten sich zunehmend darauf einzustellen.

Die erste grosse Zuger Chance gab es dann in der 13. Minute. Nach einem schnellen Zuger Angriff über rechts, kam der Ball gefährlich zur Mitte, wo ein Basler Verteidiger ihn aber im letzten Moment vor dem heranstürmenden Barreiro in Corner spitzeln konnte.

Teichmann bringt Zug in Führung

In der 21. Minute spielte Zug wieder zügig über rechts, wo der Ball von Meriton Kastrati über Diego Martin in Die Mitte vors Tor kam. Dort verwertete Chris Teichmann eiskalt zur verdienten Zuger Führung.

Genau dieser Teichmann hatte in den folgenden fünf Minuten zwei weitere Grosschancen. Beide Male eroberte Samuele Campisi den Ball und spielte diesen weit auf Teichmann.

Beide Male war letzterer alleine vor dem gegnerischen Goalie, an dem er dann scheiterte. Zug hätte bis zur 30. Minute gut mit 3:0 vorne liegen können und die Basler hatten noch keine echte Torchance.

Das änderte sich kurz danach als die Basler die weit aufgerückten Zuger überliefen und Lucas Claser mit einem Tackling in letzter Sekunde den Ausgleich verhindern konnte. Zug reagierte sofort wieder und kam vor der Pause zu einer weiteren Chance. Es blieb aber bei der knappen Pausenführung.

Campisi erhöht nach Schockmoment auf 2:0

Die zweite Halbzeit begann ohne grosse Höhepunkte. Zug hatte leichte Vorteile im Spiel, Torchancen gab es aber keine zu verzeichnen.

Dann in der 56. Minute der Schock: Leontrim Nitaj stösst mit seinem Gegenspieler zusammen und bleibt benommen liegen. Er muss mit der Bahre vom Feld getragen werden. An dieser Stelle gute und schnelle Genesung an Leo.

Die Zuger reagierten darauf alles andere als geschockt. Nach einem weiten Pass auf den linken Flügel kommt es in der 61. Minute zu einem weiteren Eckball. Diesmal steht Simone Campisi goldrichtig und schiesst aus kurzer Entfernung das zweite Zuger Tor.

Doppelschlag von Martin besiegelt 4:0-Sieg

Damit schien der Widerstand der Basler gebrochen. In der 67. Minute folgte wieder ein schöner Zuger Angriff über rechts, den Diego Martin, völlig freistehend im Basler Fünfer, mit dem 3:0 vollendete.

Die Zuger hatten nun teils gar viel Raum und konnten ihre Angriffe über die Flügel durchziehen. In der 72. Minute, nach einem Corner, stand wiederum Diego Martin richtig und schoss sein zweites Tor an diesem Tag. Zug führte nun mit 4:0.

In der 76. Minute folgte dann die erste echte Basler Chance in der zweiten Halbzeit, ein Schuss knapp am Tor vorbei. Und eine Minute später gleich die nächste Chance für das Heimteam.

Zug drehte aber wieder auf und kam zu weiteren Torchancen, insbesondere nach schnellen Konterangriffen. Alleine Dein Barreiro hatte mehrfach die Möglichkeit, ein weiteres Tor zu erzielen. Gleichzeitig liess man hinten gar nichts mehr zu. So blieb es beim 4:0 für Zug.

Sehr guter Saisonstart

Das Auswärtsspiel gegen die Old Boys war wichtig und die Zuger Mannschaft hat geliefert. Sie gewann letztlich verdient mit 4:0 und hat damit nach sechs Partien bereits zehn Punkte auf dem Konto. Ein sehr guter Saisonstart für das Aufsteigerteam.

Am Samstag, 20. September 2025, steigt wieder der Schweizer Cup. Auf der Herti Allmend kommt es zum Spiel gegen den FC Breitenstein. Das Team, das in der letzten Cup-Runde den FC Thun eliminiert hat. Das Spiel beginnt um 16 Uhr.

Mehr aus Zug

EV Zug
Trotz 3:0-Führung
Elektromobilität
13 Interaktionen
E-Autos
EV Zug
Perfekter Saisonstart

Mehr aus Zentral

de
103 Interaktionen
1:2 gegen YB
Sondersession des Luzerner Kantonsrats
2 Interaktionen
Luzern