Zug 94 verliert trotz Überzahl 1:3 gegen Basel

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Zug,

Zug 94 bleibt im Auswärtsspiel bei den Black Stars harmlos, verliert trotz zweifacher Überzahl 1:3. Basel nutzt Konter eiskalt und siegt verdient.

Zug 94
Der Zug 94 ist ein Fussballverein aus der Stadt Zug. Die Zuger tragen ihre Heimspiele im Stadion Hertiallmend aus. - Keystone/ Grafik Nau.ch

Wie Zug 94 mitteilt, reiste Zug nach Basel zu den Black Stars, um eine Reaktion zu zeigen. Die Basler schienen dafür ein guter Gegner zu sein, da sie seit mehreren Spielen Mühe hatten und Niederlage an Niederlage reihten.

Zug begann das Spiel vorsichtig, nach dem Prinzip ein angeschlagener Gegner ist ein gefährlicher Gegner. So entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, beide Teams riskierten nichts.

Sie neutralisierten sich gegenseitig, was zur Folge hatte, dass es auch nach über 30 Minuten noch keine echte Torchance zu vermelden gab – abgesehen von einem Schuss der Basler, der am Tor vorbeiging.

Zug drängt, Basel nur knapp entkommen

Die letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit hatten es dann aber in sich. Zuerst kamen die Black Stars zu einem Abschluss, der knapp am Tor vorbeizischte. In der 37. Minute dann auch die erste Zuger Chance: Ein Ball kam in den Fünfer der Basler, wo Barreiro direkt abdrückte, aber einen anderen Spieler anschoss.

Eine Minute später dann noch einmal die Zuger. Der Kopfball von Barreiro war dann aber zu schwach und eine leichte Beute für den Keeper.

Zug schien das Spiel langsam in die Hand nehmen zu können. Und ein Basler half danach noch mehr: Direktrot nach einem rüden Foul an Lucas Claser, der zum Glück weiterspielen konnte.

Basel dreht Spiel trotz Zuger Druck

Doch anstatt nun definitiv die Kontrolle zu übernehmen, liessen sich die Zuger beim nächsten Basler Angriff überrumpeln. Ein langer Ball kam in den Sechzehner, wo kein Zuger richtig eingriff und der Basler Stürmer nahezu ungehindert abziehen konnte.

Das war die Führung für das Heimteam. Doch wie schon so oft vermochte unsere Mannschaft schnell auf einen Rückstand zu reagieren. Beim nächsten Angriff pfiff der Schiedsrichter Penalty nach einem Handspiel. Barreiro verwertete diesen zum 1:1 Pausenstand.

Es schien nun alles für Zug zu laufen und das Team wollte nach dem Pausentee das Spiel nun endgültig in die Hand nehmen. Doch auch mit einem Mann mehr spielten sie sich keine Chancen heraus. Im Gegenteil: Die Black Stars konterten, kamen zu einem Freistoss aus rund 20 Metern und versenkten diesen schön im linken Eck. 2:1 für das Heimteam.

Zug bleibt gegen dezimierte Basler harmlos

Nun zogen sich die Basler noch mehr zurück. Doch Zug blieb fantasielos und spielte fast nur lange, hohe Bälle in den Strafraum der Basler, die nichts ausser ein paar Eckbällen einbrachten. Abgesehen von einer Chance in der 56. Minute und einem Lattenschuss durch Alan Nabarro in der 60. Minute schaute trotz Überzahl nicht viel heraus.

In der 70. Minute holte sich dann ein Basler seine zweite gelbe Karte und Zug konnte nun sogar mit zwei Mann mehr spielen. Die Gäste spielten sich so immerhin zwei Torchancen heraus, beide Schüsse parierte jedoch der Basler Goalie.

Basel nutzt Konter eiskalt zum 3:1

In der 82. Minute schnappt sich dann ein Basler den Ball in der eigenen Hälfte, überläuft vier Zuger Spieler entlang der Aussenlinie und kann von der Grundlinie zur Mitte passen. Dort steht ein Basler völlig frei und schiebt zum 3:1 ein.

Diese letzte Szene war bezeichnend für das ganze Spiel. Die Black Stars kämpften und nutzen ihre wenigen Chancen, unsere Mannschaft spielte mit zu wenig Überzeugung und fand kein Mittel, auch nicht gegen nur noch neun Gegenspieler. Am Ende kam dann auch noch Pech hinzu: Paskh Nikollaj scheiterte am Pfosten. So blieb es beim 3:1 und der zweiten Niederlage in Folge für Zug.

Am nächsten Samstag spielen die Zuger wieder Zuhause. Gegner ist Concordia Basel, das aktuell zwei Punkte vor Zug liegt.

Mehr aus Zug

bauarbeiter
1 Interaktionen
Zug
A14 Gisikon ZG
1 Interaktionen
A14 Gisikon ZG
Mettmenstetten Auffahrunfall
Kanton Zug
David Sklenicka EV Zug
EVZ-Sklenicka

Mehr aus Zentral

Bürgenstock
125 Interaktionen
Auf Bürgenstock
Britschgi
4 Interaktionen
Spielt in Parma
Kollision Luzern KKS
2 Interaktionen
Kanton Luzern