Zug und Cham unterstützen temporär das Zivilstandsamt Kreis Baar

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Zug,

Die Zivilstandsämter der Kreise Zug und Cham übernehmen per 1. Mai 2025 gemeinsam die ausserordentliche Stellvertretung des Zivilstandsamts Kreis Baar.

Zivilstandsamt Baar
Das Zivilstandsamt Kreis Baar in Baar ZG. Hier ist es zu Unregelmässigkeiten gekommen. - Gemeinde Baar

Wie die Gemeinde Baar mitteilt, übernehmen die Stadt Zug und die Einwohnergemeinde Cham in Absprache mit der kantonalen Aufsichtsbehörde und der Einwohnergemeinde Baar gemeinsam vorübergehend die Leitung und den Betrieb des Zivilstandsamts Kreis Baar.

Aufgrund dieser Unterstützungsbereitschaft aus Zug und Cham hebt der Regierungsrat mit Beschluss vom 1. April 2025 die im November 2024 eingesetzte Sachwaltung des Zivilstandsamts Kreis Baar durch die kantonale Aufsichtsbehörde per Ende April 2025 auf.

Die ausserordentliche Co-Stellvertretung durch die Zivilstandsämter der Kreise Zug und Cham ist befristet bis maximal Ende 2025. «Wir sind dankbar für das engagierte Mitwirken der Stadt Zug und der Einwohnergemeinde Cham zur Aufrechterhaltung des Zivilstandsamts Kreis Baar und schätzen deren Einsatz sehr», sagt Walter Lipp, Präsident der Einwohnergemeinde Baar.

Die Einwohnergemeinde Baar setzt alles daran, spätestens ab Januar 2026 die Leitung und den Betrieb des Zivilstandsamts Kreis Baar wieder selbst wahrnehmen zu können.

Nächste Standortbestimmung Ende August 2025

Die Situation wird durch die Direktion des Innern weiterhin regelmässig evaluiert. Sollte die Einwohnergemeinde Baar bis 31. August 2025 nicht darlegen können, wie sie die Leitung und den Betrieb des Zivilstandsamts Kreis Baar per 1. Januar 2026 wieder eigenständig wahrnehmen kann, wird der Kanton unter Einbezug der Gemeinden eine Neuorganisation der Zivilstandskreise im Kanton Zug prüfen.

Bevölkerung nicht betroffen – abgesehen von Trauungen

Die Dienstleistungen und Aufgaben des Zivilstandsamts Baar können dank dieser Zwischenlösung vorerst weiterhin vor Ort in Baar erbracht werden.

Eine Ausnahme bilden nach wie vor Trauungen: Heiratswillige Paare aus Baar, Neuheim und Menzingen, die für den Zeitraum der ausserordentlichen Stellvertretung einen Trautermin wünschen, werden gebeten, sich an Zug, Cham oder ein anderes Zivilstandsamt in der Schweiz zu wenden.

Sie sind weder an die Gemeinde- noch an die Kantonsgrenzen gebunden. Das gesetzlich vorgeschriebene Ehevorbereitungsverfahren ist jedoch zwingend in Baar durchzuführen.

Mehr aus Zug

Stadt Zug
Zug
Andreas Hausheer
Pfister-Nachfolge
Zug United
Unihockey

Mehr aus Luzern

Stadt Luzern
4 Interaktionen
Zu den Stosszeiten
Luzern Sessel
Kein Aprilscherz