Obwalden

Lesly nach Burnout: Von der Mode zur Milchbäuerin

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Obwalden,

Lesly, 34, erlebte nach einem Burnout als Modeverkäuferin einen radikalen Neuanfang. Sie wurde Bergbäuerin in der Schweiz und fand so neuen Lebenssinn.

Lesly nach Burnout
Lesly hat nach einem Burnout ihre Lebensfreude als Milchbäuerin in der Schweiz wiedergefunden. - YouTube / 37 Grad

Leslys Geschichte beginnt in der Modebranche. Als Verkäuferin strebte sie stets nach Perfektion.

«Ich wollte immer die Beste und Tollste sein», erzählt sie in der «ZDF»-Dokumentation «37°Leben: Raus aus dem Job – Neuanfang in den Bergen».

Perfektionismus endet in Burnout

Dieser Perfektionismus führte jedoch zu einem Burnout, wie «Fokus» schreibt. Lesly beschreibt ihre damalige Situation:

«Ich habe mich leer gefühlt, ich hatte Angst. Ich habe teilweise echt gedacht, ich will nicht mehr leben».

Lesly nach Burnout
Lesly hat nach einem Burnout ihr Glück auf einem Bauernhof in der Schweiz gefunden. - YouTube / 37 Grad

Nach ihrer Kündigung und einer achtwöchigen Therapie fasste Lesly einen lebensverändernden Entschluss. Sie wanderte in die Schweiz aus und wurde Bergbäuerin.

Neues Leben als Bergbäuerin

Heute betreibt Lesly mit ihrem Ehemann Simon eine Milchviehwirtschaft in den Schweizer Bergen. Sie hüten Schafe und sind, wie sie sagt, «24/7 mit den Tieren am Machen».

Hast du schon einmal auf einem Bauernhof gearbeitet?

Aus der ehemaligen «Tussi», wie sie sich selbst bezeichnet, ist «eine Vollblutbäuerin» geworden. Lesly hat ihre Freude am Arbeiten wiedergefunden.

«Die Schweiz war der wichtigste Schritt in meinem ganzen Leben», betont Lesly. Sie vermutet, dass sie ohne diesen Schritt «irgendwann den Schlussstrich gezogen» hätte, wird sie vom «Kölner Stadtanzeiger» zitiert.

Warnung vor Überforderung

Trotz ihrer positiven Entwicklung bleibt Lesly vorsichtig. Sie kann heute Warnsignale für Überforderung besser einschätzen und präventiv handeln.

Dennoch ist sie realistisch: «Ausschliessen kann ich das nie, dass ich keinen Burnout mehr kriegen kann». Ihr Mann muss sie manchmal sogar bremsen, da sie nur «Vollgas» kennt, erzählt sie in der «ZDF»-Dokumentation.

Immer 100 Prozent gegeben

Leslys Geschichte inspiriert andere. Wie «agrarheute» berichtet, gab die ehemalige Modeverkäuferin in ihrem alten Job immer 100 Prozent – bis zum Burnout.

Ihre Auszeit auf einem Bergbauernhof führte zu einem kompletten Neuanfang. Lesly fand auf der Alm ihr Glück und einen neuen Lebenssinn.

Mehr aus Obwalden

Rega
Engelberg OW
Rentner
1 Interaktionen
Massnahme
stadler rail
8 Interaktionen
Um 9 Prozent
Archiv dokumente
250'000 Franken

Mehr aus Zentral

Abfall von McDonald's
4 Interaktionen
Küssnacht SZ
Töfffahrer
3 Interaktionen
Im Gotthard
Eis Kunsteis Schlittschuhe
1 Interaktionen
200'000 Franken