Chamer Stimmvolk genehmigt Hochhausgebiete

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Region Cham,

Die Chamer Stimmberechtigten haben die Teilrevision Hochhausgebiete angenommen, was das Stadtbild nachhaltig verändern wird.

Cham
Die Gemeinde Cham in Kanton Zug. - Keystone

Die Vorlage wurde mit 3778 Ja- zu 1298 Nein-Stimmen angenommen, wie die Gemeinde Cham mitteilte. Der Ja-Stimmenanteil betrug somit 74 Prozent. Die Stimmbeteiligung lag bei 48 Prozent.

Bei den drei Gebieten, in denen über 30 Meter hohe Gebäude nun zulässig sind, handelt es sich um das Areal Papieri/Pavatex, die Städtler Allmend und um die Überbauung Alpenblick.

Die Annahme der Teilrevision Hochhausgebiete war auch eine der Grundvoraussetzungen für die zweite Abstimmungsvorlage, den ordentlichen Bebauungsplan Hinterbergstrasse Süd.

Diesem stimmten die Chamerinnen und Chamer mit 4020 Ja- zu 1084 Nein-Stimmen zu, was einem Ja-Anteil von 79 Prozent entspricht.

Zukunft des Bauens in Cham

Die Stimmbeteiligung lag hier bei 49 Prozent. Mit dieser Entscheidung werden drei neue Gebiete ausgewiesen, in denen künftig über dreissig Meter hohe Gebäude errichtet werden dürfen – ein bedeutender Schritt für das zukünftige Erscheinungsbild von Cham.

Mehr aus Zug

Zug United
Unihockey
tabea estermann
1 Interaktionen
Zug
Streifkollision auf A14
Unfälle im Kanton Zug

Mehr aus Luzern

Tiefgarage Auto parkieren Parkhaus
13'000 Stutz!
Buochs
1 Interaktionen
Wechsel
Gunzwil LU
10 Interaktionen
Kriens LU