Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain stellt Geschäftsleitung neu auf

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Hochdorf,

Das Heilpädagogische Zentrum Hohenrain LU erweitert ab Januar 2025 seine Organisationsstruktur mit einer fünfköpfigen Geschäftsleitung.

Zentrum Hohenrain
Das Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain stellt die Geschäftsleitung neu auf. - Staatskanzlei Luzern

Das Heilpädagogische Zentrum Hohenrain LU hat per Anfang Januar 2025 seine Organisationsstruktur erweitert. Die Geschäftsleitung besteht neu aus einem fünfköpfigen Team.

Dieses setzt sich aus Alexandra Schaller (Rektorin), Esther Staiger (Leiterin Zentrale Dienste), Cornelia Odermatt (Bereich Wohnen und Tagesstruktur), Beatrice Barnikol (Bereich Unterricht) und Prisca Meier (Leiterin Therapie und Angebote) zusammen, wie aus einer Mitteilung der Luzerner Staatskanzlei vom Donnerstag hervorging.

Ziel der Reorganisation

Ziel der Reorganisation ist es, angesichts der zunehmenden Komplexität der Bildungseinrichtung weiterhin eine hohe Qualität für Kinder und Jugendliche mit separativem Sonderschulbedarf zu gewährleisten, wie es hiess.

Im Heilpädagogischen Zentrum in Hohenrain werden Kinder und Jugendliche mit kognitiver oder sprachlicher Beeinträchtigung unterrichtet und betreut. Im Schuljahr 2024/2025 besuchen rund 200 Schülerinnen und Schüler das Zentrum.

Mehr aus Luzernerland

Wolhusen
Reiden
gemeinde ebikon LU
Ebikon

Mehr aus Zentral

Frick
24 Interaktionen
Bleibt er in Luzern?
Basejumper
Engelberg OW
Lastwagenspende
2 Interaktionen
Hilfsgütertransport