Mehr als 3000 Staustunden am Gotthardtunnel: Neuer Rekord?

Marie Augustin
Marie Augustin

Uri,

Die Wartezeiten für Lenker auf der A2 nehmen Überhand: Gegenüber 2010 haben sich die Staustunden am Gotthardtunnel sogar verdoppelt.

gotthard staustunden
Am Gotthardtunnel sammeln sich die Staustunden. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Staustunden am Gotthardtunnel und in Schweizer Städten steigen stark an.
  • Seit 2010 haben sich die Werte verdoppelt.
  • Am Gotthard könnte dieses Jahr der Stau-Rekord geknackt werden.

Lenker auf den Schweizer Strassen müssen sich in Geduld üben: Besonders am Gotthardtunnel zeichnet sich dieses Jahr ein neuer Stau-Rekord ab. Auf der A2 gibt es zusehends längere Wartezeiten.

In Richtung Süden hatten sich gemäss einer Viasuisse-Auswertung bis Ende Oktober bereits 1463 Staustunden gesammelt. Auf der Gegenfahrbahn wird dieser Wert mit 1513 Stunden sogar übertroffen. Insgesamt wurden dort also bereits knappe 3000 Staustunden verzeichnet, die mittlerweile schon geknackt worden sein könnten.

39'000 Stunden Stau

Erwartet werden bis Jahresende bis zu 1700 Stunden pro Seite, wie «Der Bund» berichtet. Damit wäre ein neuer Rekord erreicht. Im Vergleich zu den Messungen aus 2010, haben sich die Werte bereits verdoppelt.

Braucht es bessere Massnahmen gegen Staus in der Schweiz?

Dies betrifft jedoch nicht nur Verkehrsstockungen am Gotthardtunnel: Auch in nahezu allen Schweizer Städten müssen Fahrzeugführer mit Wartezeiten leben. Dort haben sich die Staustunden seit 2010 ebenfalls mehr als verdoppelt. In 2022 wurden insgesamt 39'900 Stunden auf den Strassen registriert.

Mehr aus Uri

3 Interaktionen
Göschenen UR
Selbstunfall Realp
6 Interaktionen
Realp UR
gravierende Mängel
4 Interaktionen
Erstfeld UR
motorrad
2 Interaktionen
Unterschächen UR

Mehr aus Zentral

Luxuswohnung Zug
9 Interaktionen
Noch verfügbar
Christian Schuler
4 Interaktionen
Mit 37 Jahren