Stadt Luzern

Luzerner Stadtrat will Ratssaal mit Abstimmungsanlage ausrüsten

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Luzern plant eine Konferenz- und Abstimmungsanlage im Rathaus. Die Stadtregierung beantragt dafür einen Sonderkredit von 1,35 Millionen Franken.

city management
Der Luzerner Stadtrat. (Symbolbild) - keystone

Das Luzerner Stadtparlament soll im Rathaus eine Konferenz- und Abstimmungsanlage erhalten. Die Stadtregierung beantragt dafür einen Sonderkredit von 1,35 Millionen Franken, wie sie am Donnerstag mitteilte.

Der Grosse Stadtrat, das Stadtparlament, führt seine Sitzungen im historischen Ratssaal an der Reuss durch.

Der bisher provisorisch eingesetzte Livestream und die technische Infrastruktur sollen nun durch eine dauerhafte, moderne Lösung ersetzt werden, wie die Stadtregierung mitteilte.

Die neue Konferenz- und Abstimmungsanlage ermögliche unter anderem eine effiziente Sitzungsführung und eine automatisierte Stimmabgabe, so der Stadtrat.

Vorteile der neuen Anlage

Die manuelle Auszählung durch Stimmenzählerinnen und Stimmenzähler würde entfallen. Zudem würden Arbeitsplätze und Beleuchtung an die neuen Anforderungen angepasst. Sämtliche Massnahmen seien mit der kantonalen Denkmalpflege abgestimmt, da das Rathaus als Kulturerbe von nationaler Bedeutung geschützt ist.

Die Bauarbeiten sind für Sommer 2026 geplant. Der Grosse Stadtrat wird über den Sonderkredit voraussichtlich in der Sitzung am 13. November debattieren.

Mehr aus Stadt Luzern

Sporthalle
Luzern Plus
Mann Porträtfoto Franz Räber
1 Interaktionen
Politik
Brand Wohnhaus
3 Interaktionen
Gewitter in Luzern
Krankenkassenprämien
3 Interaktionen
Revision

Mehr aus Zentral

Für 193 Millionen
Mischa Geisser EV Zug
«Erfahrungen sammeln»
Wolf
5 Interaktionen
Trachslau SZ